piwik no script img

Kein Rabatt für Nichtraucher

Die Berliner Verkehrsbetriebe müssen ihren Fahrgästen keine Rabatte auf Monatskarten gewähren, weil auf den U-Bahnhöfen das Rauchverbot mißachtet wird. Das Amtsgericht Schöneberg wies gestern die Klage einer Nichtraucherin ab, die wegen des unerlaubten Qualmens anderer Fahrgäste 20 Prozent weniger für ihre U-Bahn- Karte zahlen wollte. Solange die „Toleranz-Grenze“ nicht überschritten werde, sagte der Richter, bestehe kein Anspruch auf Ermäßigung des Fahrpreises. Bei der Fülle von Vorschriften würde es den gesamten Untergrundverkehr lahmlegen, wenn alle Richtlinien eingehalten würden. Foto: Hinz/Derlath, Montage taz

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen