Radikale Homophobie, queere Juden und die Geschichte des Holocaust. Drei ausradierte Geschichten werden erzählt.
Wie können nachhaltige Lösungen aussehen, die Hersteller*innen, Handel und Verbraucher*innen einschließen?
Wie junge LGBT-Aktivist*innen die Welt verändern. Ein Film von Markus Kowalski.
Sie suchen einen schönen Ort für Ihre Lesung, Ihre Party, Ihr Essen? Mieten Sie unsere Kantine in der Friedrichstraße 21.
Montag bis Freitag von 07:30 bis 23:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frühstück: 08:00 - 10:00 Uhr
Mittagstisch: 12:00 - 15:00 Uhr
Abendkarte: 18:00 - 22:00 Uhr
Tischreservierungen: reservierung@taz.de
U-Bhf. Kochstr. (U6) oder
U-Bhf. Hallesches Tor (U1, U3)
E-Mail: kantine@taz.de
Telefon: 030 - 25 902 -164 / -299 / -139
Ob Konzerte, Lesungen, Vorträge oder private Feiern – die taz kantine ist der ideale Ort für Ihre Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
Sigrid Renner, Peter Rohrmann jr,
Markus Spohn
E-Mail: buchung@taz.de
Telefon: 030 - 25 902 -164 / -299 / -139