Wie sieht eine generationengerechte Finanzpolitik aus? Darüber diskutieren wir beim FEStival u.a. mit Gästen wie Kevin Kühnert. Eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung live in der taz Kantine.
In seinem neuen Buch „China, mein Vater und ich” spricht Felix Lee über Chinas Entwicklungen anhand eigener familiärer und journalistischer Erfahrungen.
Lesung in der taz Kantine mit Nadia Shehadeh und Ella Carina Werner über Nicht-Karriere, Life-Life-Balance und Markus Söder als Putzkraft.
Selbsterfahrung oder sexueller Missbrauch? Ein taz Talk über die Schattenseiten der Spiri-Szene mit Sektenjournalistin Anke Richter und Konsensexperte Ondra Veltruský.
U-Bhf. Kochstr. (U6)
U-Bhf. Hallesches Tor (U1, U3)
Mail: kantine@taz.de
Öffnungszeiten werktags:
• Frühstück: 08:00 - 11:00 Uhr
• Mittagstisch: 12:00 - 15:00 Uhr
Sa & So geschlossen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch:
Montag bis Freitag: 08:00 - 18:30 Uhr
Frühstück: 08:00 - 11:00 Uhr
Mittagstisch: 12:00 - 15:00 Uhr
Die ganze Zeit: Kaffespezialitäten und feinste Kuchenauswahl
Tischreservierungen:
Tel.: 030 - 25 902 - 988 (erreichbar von 09:00 12:00 Uhr)
Mail: reservierung@taz.de
Für Veranstaltungen, private Feiern etc.
Sigrid Renner, Peter Rohrmann jr, Markus Spohn
Telefon: 030 - 25 902 -164 / -299 / -139
Mail: buchung@taz.de
Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter für alle taz-News. Eine Vorschau auf die Themen der Zeitung gibt's im täglichen Newsletter.