• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 12. 2018

      Alternativ-fortschrittliches Silvestermenü

      Krabbeln im Bauch

      Insekten auf dem Teller: Silvester bietet eine willkommene Gelegenheit, die wieder entdeckten Eiweißquellen kulinarisch auszutesten.  Jens Fischer

      Grillen, Seidenraupen, Wasserläufer und Ameisen liegen zum Verkauf bereit.
      • 28. 7. 2015

        Die Streitfrage

        Sind wir alle essverstört?

        Immer mehr Menschen verzichten auf Weizen, Milch, Fruchtzucker, Zitronensäure und anderes. Warum? Und warum nicht?  Luciana Ferrando

        Ein Kind isst eine Gabel voller Nudeln
        • 19. 9. 2014

          Kolumne Kann man das essen?

          Energydrink Currywurst Style

          Kolumne Kann man das essen? 

          von Julia Niemann 

          Geschmacklich war unsere Autorin auf gesüßtes Wurstwasser mit Taurin eingstellt. Doch es kam anders. Sind die Macher noch bei Bratkartrost?  

          • 17. 8. 2014

            Kolumne Kann man das essen?

            Faulige Fische

            Kolumne Kann man das essen? 

            von Julia Niemann 

            In Schweden gilt stinkender Hering als Delikatesse. Angeblich. Unsere Autorin wollte den Surströmming auch mal probieren.  

            • 27. 7. 2014

              Kolumne Kann man das essen?

              Wie flüssiges Plastik

              Kolumne Kann man das essen? 

              von Julia Niemann 

              In Berlin-Wilmersdorf findet jedes Wochenende ein asiatischer Essensmarkt statt, auf dem thailändische Köche Selbstgekochtes verkaufen.  

              • 18. 7. 2014

                Kolumne Kann man das essen?

                Konfekt aus Pferdelippen

                Kolumne Kann man das essen? 

                von Julia Niemann 

                Sie sind weich, gesund und besser als jede Sahnetorte: Asiatische Klebreiskuchen, genannt „Mochi“.  

                  Kann man das essen?

                  • lab

                    Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                    Interessiert mich
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Fußball
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Abo
                        • Genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • Info
                        • Veranstaltungen
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • taz lab 2022
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Talk
                        • Arbeiten in der taz
                        • taz wird neu
                        • taz in der Kritik
                        • taz am Wochenende
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Thema
                        • Panter Stiftung
                        • Panter Preis
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • e-Kiosk
                        • Salon
                        • Kantine
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln