piwik no script img

KabarettDas Politischeim Privaten

Früher Poetry Slammer, heute Kabarettist: Till Reiners Foto: Foto:Mathias Becker

„Die da oben“ seien schuld, ist leicht gesagt – und schon hat man sich jedweder eigenen Verantwortung für den ach so schrecklichen Zustand der Welt entledigt. Dieser Gedanke war auch Ausgangspunkt für das neue Programm „Auktion Mensch 2018“ des Berliner Kabarettisten Till Reiners. Darin begibt er sich auf die Suche nach dem Politischen im Privaten und fragt sich: „Wenn die Welt doch so schlecht ist − warum funktioniert sie so gut?“

Till Reiners: Mehringhof-Theater, Gneisenaustraße 2a, 20.–22. 9., jeweils 20 Uhr, 20/10 €,

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen