■ KRIEG IN EUROPA: EG schlägt Auflösung Jugoslawiens vor
Berlin (taz) — Der serbische Präsident Milosevic hat gestern den Vorschlag Lord Carringtons abgelehnt, Jugoslawien in eine „freie Vereinigung souveräner und unabhängiger Staaten“ zu verwandeln. Erneut stellte er die innerjugoslawischen Grenzen in Frage, da diese „nicht demokratisch legitimiert“ seien. Nur durch ein Referendum in Jugoslawien könne demzufolge eine solche Auflösung beschlossen werden. Unterdessen nahmen die Kämpfe in Kroatien gestern noch an Heftigkeit zu. Ungeachtet des in Den Haag ausgehandelten zehnten Waffenstillstands wurden besonders schwere Gefechte aus der Adriastadt Dubrovnik und aus Slawonien gemeldet. SEITE 10
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen