piwik no script img

Archiv-Artikel

KONZERT Absage an die Retroromantik

Zukunftsgewandte elektronische Experimentalmusik mit inhaltlichen Setzungen: Nach ihrem verstörenden wie überzeugenden Debüt „Movements“ (2012) stellt Laptopmusikerin Holly Herndon (Foto) aus San Francisco jetzt ihren neuen Longplayer vor: Für das digitale Protestalbum „Platform“ hat Herndon mit Datenspuren aus ihrer eigenen häuslichen und digitalen Lebensumgebung gearbeitet. Zur 14. Ausgabe der CTM-„Polymorphism“-Konzertreihe sind zudem Künstler geladen, die sich, wie Herndon, kritisch mit den Themen Überwachung, Neo-Feudalismus und Big Data befassen – darunter auch mehrere Musiker, die an „Platform“ mitgewirkt haben.

■ Polymorphism #14, u. a. mit Holly Herndon: Berghain, Am Wriezener Bahnhof, 11. 6, 20 Uhr, 19 €