■ Jugendliche: Polizei schürt Randale
Demmin (AP/taz) – Vor dem Asylbewerberheim Siedenbrünzow im Landkreis Demmin in Vorpommern lieferten sich mehrere Jugendliche in der Nacht zum Montag ein Gerangel mit der Polizei. Polizeiangaben zufolge ging die Randale von einem etwa 50 Meter vom Heim entfernten Jugendklub aus, in dem 30 Jugendliche feierten. Ein Jugendlicher war vor das Heim gezogen und hatte die Asylbewerber lautstark beschimpft. Als die Polizei anrückte, rotteten sich mehrere Jugendliche aus dem nahen Klub vor dem Heim zusammen und versuchten, eine Festnahme zu verhindern. Bei dem Gerangel mit der Polizei wurden die Eingangstür des Heims beschädigt und ein Fenster zerstört. Die Polizei nahm 15 Jugendliche vorläufig fest. „Hochgeschaukelt wurde das Ganze“, so ein Polizeisprecher der zuständigen Polizeidirektion Neubrandenburg, „durch das Erscheinen der Polizei.“ Bei den Jugendlichen habe es sich „um ganz normale Jungs aus den umliegenden Dörfern“ gehandelt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen