• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 9. 2016

      Jugendangebot von ARD und ZDF

      Öffentlich-rechtliche YouTuber

      Am Samstag startet „Funk“, das neue Angebot für 14- bis 29-Jährige von ARD und ZDF, das überall läuft. Nur nicht im Fernsehen.  Anne Fromm, Jürn Kruse

      • 12. 7. 2016

        Politische Bildung für Jugendliche

        Der „fluter“ wird fresher

        Der „fluter“, das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung, hat eine neue Website. Sie macht Spaß und nimmt Jugendliche ernst.  Robert Hofmann

        Ein Mensch in einem Schmetterlingskostüm lächelt
        • 3. 11. 2015

          Über das Jugendangebot von ARD und ZDF

          „Die Angst kann ich nachvollziehen“

          2016 wollen ARD und ZDF das Jugendangebot starten. Die Zielgruppe soll über Facebook und Youtube erreicht werden. Florian Hager sorgt dafür, dass das klappt.  

          Florian Hager.
          • 9. 10. 2015

            Online-Jugendangebot von ZDF und ARD

            Und schon kann es losgehen

            Die Ministerpräsidenten haben das öffentlich-rechtliche Jugendangebot einstimmig beschlossen. Dafür waren gerade mal ein paar Jahre Diskussionen notwendig.  

            Ein älterer Mann sitzt vor jungen Frauen in einer Redaktion.
            • 6. 3. 2015

              Jugendangebot von ARD und ZDF

              Jenseits der Glotze

              Den öffentlich-rechtlichen Jugendkanal gibt es nur im Netz. Sein Chef, Florian Hager, war bislang bei Arte für die Verknüpfung von TV und Internet verantwortlich.  Jürn Kruse

                    Jugendangebot

                    • Abo

                      Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                      zum Probeabo
                    • taz
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Fußball
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Abo
                        • Genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • Info
                        • Veranstaltungen
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • taz FUTURZWEI
                        • Neue App
                        • Bewegung
                        • Kantine
                        • Blogs & Hausblog
                        • taz Talk
                        • taz in der Kritik
                        • taz am Wochenende
                        • Nord
                        • Panter Preis
                        • Panter Stiftung
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Archiv
                        • taz lab 2021
                        • Christian Specht
                        • Hilfe
                        • Hilfe
                        • Impressum
                        • Leichte Sprache
                        • Redaktionsstatut
                        • RSS
                        • Datenschutz
                        • Newsletter
                        • Informant
                        • Kontakt
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln