• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 11. 2023, 12:18 Uhr

      Disney-Animationsfilm „Wish“ im Kino

      Ein Wunsch frei

      Disney macht sich mit dem Animationsfilm „Wish“ ein Geschenk zum 100. Geburtstag. Darin gibt es viele Zitate aus den eigenen Zeichentrickklassikern.  Barbara Schweizerhof

      Die Hauptfigur Asha sitzt nachts mit einer kleinen Ziege auf einem Ast und schaut zu einem Stern am Himmel auf.
      • 11. 11. 2023, 19:07 Uhr

        100 Jahre Loriot

        Holleri du dödel di

        Loriot alias Vicco von Bülow wäre am Sonntag 100 geworden. Unsere Autorin brauchte eine Weile, um seinen Humor zu verstehen.  Nina Apin

        Loriot und Evelyn Hamann prosten sich zu mit einem Gläschen
        • 19. 6. 2023, 11:08 Uhr

          375. Jahrestag des Westfälischen Friedens

          Osnabrück brät die Friedenswurst

          Osnabrück begeht den 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens mit einer Veranstaltungsflut. Das Spektakel soll richtungsweisend sein, ist es aber nicht.  Harff-Peter Schönherr

          Ein Mann in einem historischen Kostüm steht neben einer Glocke mit Friedenstaube.
          • 11. 6. 2023, 19:09 Uhr

            Kritische Picasso-Jubiläumsschau

            Wenn die Brusthaare explodieren

            Die queere Komikerin Hannah Gadsby kuratierte zum Picasso-Jubiläumsjahr eine Ausstellung. Sie geht den Künstlerpapst hart an.  Verena Harzer

            Ein Foto von Pablo Picasso von 1920 neben einem Foto von Hannah Gadsby von 2018 vor rotem Hintergrund für die Ausstellung „It's Pablo-matic“.
            • 7. 5. 2023, 09:56 Uhr

              30 Jahre Bündnis 90/Die Grünen

              „Mehr Präsenz im Osten zeigen“

              In Leipzig wird der Zusammenschluss von Bündnis 90 und den Grünen gefeiert. Besonders im Osten aber steht die Partei vor großen Herausforderungen.  Sabine am Orde

              • 10. 2. 2023, 12:11 Uhr

                125. Geburtstag von Brecht

                „Ich hasse Sie!“

                Am 10. Februar vor 125 Jahren wurde Bertolt Brecht geboren. Als schlitzohrigen Provokateur zeigt ihn ein Band mit Interviews aus drei Jahrzehnten.  Torben Ibs

                Portrait von Bertolt Brecht mit einer Brille, seine Lippen sind zusammengepresst
                • 25. 1. 2023, 10:22 Uhr

                  100 Jahre Institut für Sozialforschung

                  Marxistische Arbeitswochen

                  Das Institut für Sozialforschung in Frankfurt feiert seinen hundertsten Geburtstag. Zum Auftakt blickte man zurück in die Geschichte und hörte Musik.  Rudolf Walther

                  Theodor Adorno sitzt an einem Tisch und hält Noten in der Hand
                  • 18. 1. 2023, 11:54 Uhr

                    40 Jahre Kirchenasyl

                    Juristische Grauzone

                    1983 entschloss sich erstmals eine Kirchengemeinde, Geflüchteten Asyl zu gewähren. Seitdem wurden so wohl Hunderte vor der Abschiebung bewahrt.  Marina Mai

                    Bunte Hände und das Wort «Willkommen» zieren eine Wand
                    • 1. 12. 2022, 19:10 Uhr

                      Unabhängiger Plattenladen „Optimal“

                      Wichtigster Ort von Wahnmoching

                      Der Plattenladen „Optimal“ ist eine Münchener Institution. Zum Anlass seines 40-jährigen Bestehens wird gefeiert. Hier kommt die fällige Huldigung.  Georg Oswald

                      Außenaufnahme von "Schallplatten Optimal" in München Dunkeln, drinnen brennt Licht.
                      • 1. 7. 2022, 12:17 Uhr

                        Doku zu 70 Jahren „Bild“

                        Der WDR stolpert schon wieder

                        Kolumne Flimmern und Rauschen 

                        von Steffen Grimberg 

                        Nicht zum ersten Mal beginnt der WDR mit einer „Bild“-Doku – und lässt es dann doch bleiben. Grund könnte das schwierige Verhältnis von ARD-Anstalt und Springer sein.  

                        Drei Bildaufsteller vor einem Kiosk
                        • 21. 6. 2022, 13:50 Uhr

                          60 Jahre Gewerkschaftszeitung „Express“

                          Kritik an Sozialpartnerschaft

                          Die linke Gewerkschaftszeitung „Express“ feiert 60. Jubiläum. In der neuen Arbeitswelt bleiben ihre Grundsätze hochaktuell.  Peter Nowak

                          Die erste Titelseite der Zeitung "Express" mit Logo. Ein Arbeiter zerreißt darauf einen Zettel, auf dem "UNO" steht.
                          • 2. 6. 2022, 08:07 Uhr

                            Großbritannien feiert 70 Jahre Queen

                            „Was? In ihrem Alter?“

                            Was wissen und denken eigentlich Schulkinder in London über die 96-jährige Queen, deren 70. Thronjubiläum ansteht? Die taz hat nachgefragt.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                            Die Queen in türkisem Outfit
                            • 17. 3. 2022, 17:18 Uhr

                              Rassistische Polizeigewalt in Berlin

                              Den Opfern eine Stimme geben

                              Die Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt (KOP) besteht seit 20 Jahren. Zu feiern gibt es jedoch wenig.  Julian Csép

                              Ein Plakat mit der Aufschrift "Stop Racial Profiling" vor der Siegessäule
                              • 1. 3. 2022, 16:04 Uhr

                                100 Jahre Museum Folkwang in Essen

                                Vordenker der kulturellen Teilhabe

                                Das Museum Folkwang in Essen feiert sein 100-jähriges Bestehen mit impressionistischer Kunst. Es zeigt zwei verblüffend aktuelle Sammlungskonzepte.  Regine Müller

                                Ein Gemälde von Renoir und eine Skulptur von Rodin im Museum Folkwang.
                                • 6. 2. 2022, 17:20 Uhr

                                  Queen Elizabeth II.

                                  Wunsch nach Heilung alter Wunden

                                  Die 95-Jährige feierte ihr 70-jähriges Thronjubiläum. Nun wünscht sie, Schwiegertochter Camilla solle nach ihrem Tod Charles Konigsgemahlin werden.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                  lächelnde Queen Elisabeth II.
                                  • 4. 2. 2022, 08:18 Uhr

                                    Die Wahrheit

                                    „Meine kleine Majestät der Herzen“

                                    Aus dem Leben eines Corgis: Zum 70-jährigen Thronjubiläum der Queen am Sonntag enthüllt ihr dienstältester Hund deftige Details.  Harriet Wolff

                                    Ein Cartoon, bunt. Die Queen mit Kopftuch zieht einen alten Corgi hinter sich her durch das verregnete London.
                                    • 22. 12. 2021, 08:50 Uhr

                                      „ak“-Zeitschrift feiert Jubiläum

                                      „ak“? ok!

                                      Die Zeitschrift „analyse & kritik“ wird 50. Trotzdem sieht sie frischer aus als in manchen Jahren zuvor. Das hat viel mit einem neuen Webauftritt zu tun.  André Zuschlag

                                      Politische Sticker
                                      • 4. 11. 2021, 08:25 Uhr

                                        Die Wahrheit

                                        SEELERS LEBEN Ode an Uwe

                                        Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft erfreuen an einem Poem zum 85. Geburtstag eines großen Kopfballers.  Thomas Schaefer

                                        Der legendäre HSV-Spieler auf einem schwarzweiß Bild beim Flugkopfball
                                        • 27. 10. 2021, 10:31 Uhr

                                          Ausstellung über Schamanismus

                                          Beuys oder nicht Beuys

                                          Der Dortmunder Hartware Medienkunstverein nähert sich dem „Technoschamanismus“. Der Aktionskünstler hatte sich ihm verschrieben.  Max Florian Kühlem

                                          virtueller Wald, der aussieht wir ein ein richtige Wald nur seltsam rot eingefärbt ist
                                        • weitere >

                                        Jubiläum

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln