piwik no script img

Jubel auf der Fanmeile nur bei den FansVon wegen Feierlaune am Brandenburger Tor

Foto: Maurizio Gambarini/dpa

Das Spiel ist aus, ein Ende mit Schrecken. Zumindest für die Bulettenbrater, Bierzapfer und anderen Dienstleister auf der Fanmeile, die bei der Fußball-EM das Fazit ziehen mussten, dass ohne Deutschland eben wenig geht. Zwar füllte sich die Feiermeile am Brandenburger Tor am Sonntag beim finalen Kick zwischen Portugal und Frankreich nach Veranstalterangaben mit mehreren Zehntausend Besuchern noch ganz ansehnlich, beim Halbfinale des deutschen Teams gegen Frankreich sollen es aber 150.000 gewesen sein. Und sonst war „schon verdammt wenig los“, wie ein Standbetreiber sagt, überhaupt nicht vergleichbar mit dem Andrang bei der WM vor zwei Jahren.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen