• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 5. 2023, 09:49 Uhr
    • Sport

    Rückblick auf die Bundesligasaison

    Krass, krasser, der krasseste Kick

    Eine Saison der Superlative geht zu Ende mit einem engen Titelrennen und tragischen Abstürzen.  Johannes Kopp, Martin Krauss, Andreas Rüttenauer

    Sané schirmt den Ball vor Hummels ab
    • 25. 5. 2023, 10:13 Uhr
    • Sport

    Investoren der Deutschen Fußball-Liga

    Bedrohte Solidargemeinschaft

    Kommentar 

    von Johannes Kopp 

    Der Einstieg eines Investors ist gescheitert. Der Grundkonflikt bleibt: Das Streben der großen Vereine nach mehr Profit wird sich andere Wege bahnen.  

    Protestrierende mit einem Plakat, Aufschrift: Keine Finanzinvestoren in der DFL!
    • 24. 5. 2023, 10:05 Uhr
    • Sport

    Investor für die Deutsche Fußball Liga

    Die 2-Milliarden-Euro-Frage

    Die 36 Fußballklubs der 1. und 2. Bundesliga müssen eine wegweisende Entscheidung treffen. Soll die DFL für viel Geld Macht an einen Investor abgeben?  Johannes Kopp

    Fußballfans strecken bei einer Protestaktion kollektiv beschriebene Zettel hoch
    • 21. 5. 2023, 15:18 Uhr
    • Sport

    Beliebter Absteiger Hertha BSC

    Nur nach Hause …

    Kolumne Press-Schlag 

    von Johannes Kopp 

    Hertha stürzt ab und feiert zugleich einen Zuschauerrekord. Der Klub ist so populär wie noch nie. Denn Misserfolg ist identitätsstiftend für den Verein.  

    Jovetic kniet am Boden und verbirgt sein Gesicht in den Händen
    • 19. 5. 2023, 15:57 Uhr
    • Sport

    Frauen-DFB-Pokalfinale

    Familienfest mit Ultras

    Kolumne Press-Schlag 

    von Johannes Kopp 

    Beim Frauen-Pokalfinale zwischen dem VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg hält der Sound des Männerfußballs Einzug. Ist das ein Fortschritt?  

    Freiburger Fans mit Spruchband "Fick dich DFB"
    • 15. 5. 2023, 00:00 Uhr
    • leibesübungen, S. 18
    • PDF

    das detail

    alten Säcke, die

    • 14. 5. 2023, 16:05 Uhr
    • Sport

    Abstieg von Turbine Potsdam

    Die Mär von der gewollten Vielfalt

    Kolumne Press-Schlag 

    von Johannes Kopp 

    Mit Potsdam verliert die Frauen-Bundesliga ein weiteres Feigenblatt der Eigenständigkeit. Das liegt nicht nur an den Fehlern von Turbine.  

    Spielerin von Potsdam sitzt niedergeschlagen auf dem Rasen
    • 13. 5. 2023, 09:20 Uhr
    • Sport

    Zunahme von Pyrotechnik in Stadien

    Das Spiel mit dem Feuer

    Trotz Strafen für die Vereine zünden die Fans immer mehr Pyrotechnik. Die Fußballverbände vertreten eine Nulltoleranzpolitik. Wo soll das hinführen?  Johannes Kopp

    gelb-schwarze Rauchschwaden, die auf der Tribüne hinter dem Tor aufsteigen
    • 5. 5. 2023, 15:53 Uhr
    • Sport
    • Kolumnen

    Offene TV-Gelder für WM 2023

    Wertedebatte um Frauenfußball?

    Kolumne Press-Schlag 

    von Johannes Kopp 

    Infantinos moralischer Einsatz für die Frauen-WM ist bigott. Am Ende steckt nur eine Marktstrategie dahinter.  

    Viele Hände fhalten den Weltpokal der Frauen
    • 29. 4. 2023, 12:43 Uhr
    • Sport

    Entrüstung über Dopingbekenntnisse

    Wenn Moralisten Lügen lieben

    Kolumne Press-Schlag 

    von Johannes Kopp 

    Wer dopt und offen damit umgeht, zieht sehr viel Empörung auf sich. Dabei wird der Sport nur ethisch, wenn Sportler den Mut zur Ehrlichkeit hätten.  

    Triathlet Collin Chartier auf dem Rennrad
    • 27. 4. 2023, 14:58 Uhr
    • Sport

    Sexuelle Gewalt im DDR-Sport

    Abwehr gegen die eigene Geschichte

    Bei der Fachtagung zu sexuellem Kindesmissbrauch im DDR-Sport steht der DOSB in der Kritik. Die Betroffenen wünschen sich einen aktiveren Sportbund.  Johannes Kopp

    Beine einer Wasserspringerin, der Rest des Körpers ist schon unter Wasser
    • 25. 4. 2023, 16:28 Uhr
    • Sport

    DFL-Debatte über Investor

    Verkauf der Zukunft

    Die Deutsche Fußball Liga will im Mai über die Beteiligung eines Investors entscheiden. Der Deal steht auf wackligen Beinen. Die Fans äußern Unmut.  Johannes Kopp

    Transparente vor der Tribüne gegen Investoren in der DFL
    • 23. 4. 2023, 16:37 Uhr
    • Sport

    Dárdai und Hertha BSC

    Ein Anfang ohne Zauber

    Herthas routinierter Retter Pál Dárdai erlebt beim Debüt beim 2:4 gegen Bremen ein Team, das wie sediert spielt. Diesmal scheint die Aufgabe immens.  Johannes Kopp

    Dárdai steht mit ausgebreiteten Armen am Spielfeldrand
    • 22. 4. 2023, 19:03 Uhr
    • Sport

    Münchner Krise in der Dauerschleife

    Irgendwas mit Bayern

    Kolumne Press-Schlag 

    von Johannes Kopp 

    Alle reden über die Krise beim Deutschen Meister. Was tun? Fehler abstellen, lautet ein Vorschlag.  

    Oliver Kahn, Lothar Matthäus im Gespräch am TV-Expertentisch mit zwei weiteren Personen
    • 18. 4. 2023, 16:23 Uhr
    • Sport

    Bestbezahlter NFL-Profi Jalen Hurts

    Nur an Geld keinen Mangel

    Kolumne American Pie 

    von Johannes Kopp 

    Quarterback Jalen Hurts erhält einen neuen Rekordvertrag in der National Football League. Sein Honorar dürfte aber schon bald übertroffen werden.  

    Jalen Hurts beim Wurf
    • 14. 4. 2023, 14:17 Uhr
    • Sport

    Spaltung im internationalen Boxsport

    Ein Putsch als Rettungsversuch

    Mit deutscher Hilfe wird ein neuer Boxweltverband aufgebaut. Die fürs olympische Boxen zuständige IBA führt der Putin-Freund Umar Kremlew an.  Johannes Kopp

    verschwommene Aufnahme eines Boxkampfes
    • 31. 3. 2023, 15:05 Uhr
    • Sport

    Doping-Urteil gegen HSV-Profi Vušković

    Die Macht der Zweifler

    Das DFB-Sportgericht sperrt Mario Vušković vom Hamburger SV für zwei Jahre. Der Protest ist groß. Über das Verhältnis von Fußball und Doping.  Johannes Kopp

    Zwei HSV-Fans halten ein Trikot von Mario Vušković hoch
    • 29. 3. 2023, 10:33 Uhr
    • Sport

    Russische Sportler bei Olympia

    Einladung für Schleichwege

    Kommentar 

    von Johannes Kopp 

    Die Bedingungen des IOC für die Teilnahme an Olympia sind vage. Fest steht, dass Sporterfolge politisch instrumentalisiert werden können.  

    IOC-Chef Thomas Bach
    • 26. 3. 2023, 17:53 Uhr
    • Sport

    Neue Regeln für Tran­s*a­thletin­nen

    Zum Wohle des Frauensports

    Kolumne Press-Schlag 

    von Jan Feddersen 

    Die Leichathletik verschärft die Regeln zur Teilnahme von Trans*sportlerinnen. Warum das eine gute Entscheidung ist.  

    Frauen am Wassergraben beim 3000 Meter-Hindernislauf
    • 25. 3. 2023, 16:10 Uhr
    • Sport

    Kulturgeschichte der Trikotwerbung

    Bezahlte Botschaften auf der Brust

    Vor 50 Jahren lief Eintracht Braunschweig erstmals mit Trikotwerbung auf. Seither leben Sponsoren und der Fußball bestens voneinander.  Johannes Kopp

    Funktionär posiert mit einem Geldschein vor Spielern im neuen Trikot
  • weitere >

Johannes Kopp

taz-Sportredakteur
  • microblog

Jahrgang 1971, bis Ende März 2014 frei journalistisch tätig. Seither fest mit dem Leibesübungen-Ressort verbunden.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • taz zahl ich
        • Genossenschaft
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz lab 2023
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • taz als Newsletter
        • Queer Talks
        • Buchmesse Leipzig 2023
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • Salon
        • Kantine
        • e-Kiosk
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln