• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 4. 2021
    • Sport

    Vorzeitige Impfung von Olympioniken

    Prinzip Hoffnung

    Kolumne Frühsport 

    von Johannes Kopp 

    Sollen deutsche Sport­le­r:in­nen vor Olympia geimpft werden? Die Zeit drängt, aber die Verantwortungsträger drücken sich lieber vor Entscheidungen.  

    DOSB-Chef Hörmann vor dem Mikrofon auf einer Bühne
    • 15. 4. 2021
    • Sport

    Kindersport in der Pandemie

    Ansteckende Zweifel

    Der Bundestag verhandelt über ein Verbot von Kinder-Teamsport bei zu hohen Coronazahlen. Ein Umdenken der Regierungsparteien deutet sich an.  Johannes Kopp

    Kinder im Park von hinten, die auf ihren Trainer schauen
    • 28. 3. 2021
    • Sport

    Hygienekonzepte für Sportevents

    Blase mit Löchern

    Etliche Coronafälle bei einem Judo-Turnier in Georgien mehren die Zweifel an Hygienekonzepten des Sports. Was bedeutet das für die Olympischen Spiele?  Johannes Kopp

    Fünf Männer mit Mundschutz wischen Judokampffläche sauber
    • 27. 3. 2021
    • Sport
    • Fußball

    Sportmoderator Breyer über Hopp-Doku

    „Fast alle wussten Bescheid“

    ZDF-Moderator Jochen Breyer spricht über seine Doku zu Dietmar Hopp, ein denkwürdiges Fußballspiel und warum er den Konflikt nun anders wahrnimmt.  

    Fußballfans hatlen Transparent mit der Aufschrift "Hurensohn" hoch
    • 25. 3. 2021
    • leibesübungen, S. 19
    • PDF

    Komplizierter Dreiklang

    Bundestrainer Löw muss beim Auftakt der WM-Quali gegen Island einiges andere im Blick haben  Johannes Kopp

    • 19. 3. 2021
    • Sport

    Die Fußball-EM-Pläne der Uefa

    Viel Mut zum Fan

    Kolumne Frühsport 

    von Johannes Kopp 

    Uefa-Präsident Aleksander Čeferin verbindet mit der Absage an EM-Geisterspiele eine Strategie. Am paneuropäischen Turnier liegt ihm nicht viel.  

    Uefa-Präsident Ceferin sitzt auf einem Sessel, dahinter ein Landschaftsgemälde
    • 16. 3. 2021
    • Sport

    Debatte über WM in Katar

    Fußball und Moral

    In Norwegen wollen Clubs die Männer-WM 2022 boykottieren – wegen des Tods von 6.500 Arbeitsmigranten. Kann der Protest wirken?  Johannes Kopp

    Dortmund-Stürmer Erling Haaland jongliert mit einem Fußball
    • 15. 3. 2021
    • Sport

    Der beste Bundestrainerkandidat

    Ein Herz für Lothar Matthäus

    Kolumne Press-Schlag 

    von Johannes Kopp 

    Der Rekordnationalspieler soll Trainer der DFB-Auswahl werden! Eine weitere Absage ist ihm nicht mehr zuzumuten. Wo sonst hat er noch eine Chance?  

    Lothar Matthäus deutet auf einen großen TV-Bildschirm
    • 12. 3. 2021
    • Sport

    China spendiert Olympioniken Impfstoff

    Großes Gefühlsfest

    Kolumne Frühsport 

    von Johannes Kopp 

    IOC-Chef Thomas Bach freut sich über Chinas Angebot, alle olympischen Sportler zu impfen. Auch er ist an einer Imagesteigerung Chinas interessiert.  

    IOC-Präsident streckt nach seiner Wahl seine Arme weit auseinander
    • 9. 3. 2021
    • Sport
    • Fußball

    Bundestrainer hört nach EM auf

    Gratulation zum Rücktritt

    Kommentar 

    von Johannes Kopp 

    Joachim Löw wird nach der Europameisterschaft vorzeitig aus dem Amt scheiden. Gut so! Zu lange hat er sich von einer fixen Idee leiten lassen.  

    Bundestrainer Löw kratzt sich im leeren Stadion am Kopf
    • 2. 3. 2021
    • Sport

    Olympiabewerbung von NRW 2032

    Gegen die Rolle des Buhmanns

    Nordrhein-Westfalens Olympiabewerbung 2032 ist gescheitert. Jetzt greift der Deutsche Olympische Sportbund die Initiatoren und den IOC an.  Johannes Kopp

    DOSB-Vorsitzende Hörmann mit IOC-Chef Thomas Bach auf einer Presskonferenz
    • 2. 3. 2021
    • leibesübungen, S. 19
    • PDF

    Geschätzt und gekündigt

    Arminia Bielefeld entlässt Trainer Uwe Neuhaus. Bei vielen Fans trifft diese Entscheidung auf Unverständnis  Johannes Kopp

    • 26. 2. 2021
    • Sport

    Deutsche Olympiabewerbungen

    Komiker mit fünf Ringen

    Kolumne Frühsport 

    von Johannes Kopp 

    Die deutschen Olympia-Bewerber tischen wie zuletzt in NRW immer die gleiche vage Idee auf. Ihre Überzeugungskraft ist nicht gewachsen.  

    Olympischen Ringe im Olympiastadion von Berlin
    • 24. 2. 2021
    • Sport

    Basketballfunktionär zur Zuschauerfrage

    „Wir sollten weiter sein“

    Stefan Holz ist Geschäftsführer der Basketball-Bundesliga. Er erklärt, weshalb der Einlass von Zuschauern verantwortbar und wichtig für alle wäre.  

    Basketballspiel vor leeren Rängen
    • 19. 2. 2021
    • Sport

    Fußballprofis gegen Homophobie

    Kleine Schönheitsfehler

    Kolumne Frühsport 

    von Johannes Kopp 

    Über 800 Fußballprofis unterstützen eine Kampagne eines Fußballmagazins gegen Homophobie. Toll. Es wird Zeit, dass sie selbst Initiative ergreifen.  

    Thomas Hitzlsperger vor leeren Tribüne beim Telefonieren
    • 15. 2. 2021
    • Gesellschaft
    • Alltag

    FC-Bayern-Trainer Hansi Flick

    Extrem fehlendes Feingefühl

    Hansi Flick äußert sich abwertend über den SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach. Damit schadet er vor allem: sich selbst.  Johannes Kopp

    Hansi Flick steht auf dem Platz und gibt Anweisungen
    • 30. 1. 2021
    • Sport

    Korruption beim Biathlon

    Jagdtrophäen aus Russland

    Ein Bericht zum Biathlon-Weltverband unter Präsident Besseberg zeigt, wie sich eine Selbstbedienungsmentalität in Sportverbänden verfestigt.  Johannes Kopp

    Besseberg, Chef des Biathlon-Weltverbands, vor einem Transparent, auf dem ein Biathlet beim Schießen abgebildet ist.
    • 22. 1. 2021
    • Sport

    Hertha-Fans demonstrieren gegen Preetz

    Dümmer als die Polizei erlaubt

    Kolumne Frühsport 

    von Johannes Kopp 

    Der geplante Protest der Hertha-Anhänger gegen die Vereinsführung kommt viel zu spät. Schon lange hat diese den Stillstand zur Kunstform entwickelt.  

    Manager Preetz und Präsident Gegenbauer in Trainingsjacken im Gespräch
    • 19. 1. 2021
    • Sport

    CDU-Politiker über Eishockey-WM in Belarus

    „Ich bin stolz auf die Athleten“

    Der CDU-Politiker Eberhard Gienger erklärt, warum er die Absage der Eishockey-WM in Belarus ausnahmsweise für richtig hält.  

    CDU-Politiker Eberhard Gienger im deutschen Fußballnationaltrikot im Stadion
    • 18. 1. 2021
    • Sport

    Transfer von Mesut Özil zu Fenerbahçe

    Eine Herzensgeschichte

    Mesut Özil wechselt von Arsenal zu Fenerbahçe Istanbul. In der Türkei löst das Euphorie aus. Unklar ist, ob sich der Klub den Transfer leisten kann.  Johannes Kopp

    Mesut Özil sitzt im Flugzeug. Im Hintergrund türkische Nationalflagge und Vereinsflaggen von Fenerbahçe
  • weitere >

Johannes Kopp

taz-Sportredakteur
  • microblog

Jahrgang 1971, bis Ende März 2014 frei journalistisch tätig. Seither fest mit dem Leibesübungen-Ressort verbunden.

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Reportage und Recherche
      • Debatte
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
      • Podcasts
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • taz lab 2021
      • Abo
      • Genossenschaft
      • taz zahl ich
      • Info
      • Veranstaltungen
      • Shop
      • Anzeigen
      • taz FUTURZWEI
      • taz App
      • taz wird neu
      • Blogs & Hausblog
      • taz Talk
      • taz in der Kritik
      • taz am Wochenende
      • LE MONDE diplomatique
      • Nord
      • Panter Preis
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • Recherchefonds Ausland
      • Bewegung
      • Christian Specht
      • e-Kiosk
      • Kantine
      • Archiv
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Informant
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln