piwik no script img

JazzEin freier Dialog ohne Schranken

Er erforscht die Grenzen der natürlichen Akustik der Snaredrum mit neuen Techniken und Präparationen: Etienne Nillesen Foto: Rainer Rauen

Erst ist man versucht, So Sweet zu lesen, tatsächlich heißt das Trio So Seet: hier treffen sich die preisgekrönte schwedisch-äthiopische Sängerin Sofia Jernberg, der Kölner Bassist Sebastian Gramss und der Spezialist für präparierte Snare Drum, Etienne Nillesen, zu einem befreiten und befreienden Dialog. Seit Langem arbeiten die drei Musiker zusammen. Mit ungebremstem Drang zu neuem Klang entwickelt das Trio eine sehr eigene Musiksprache – jenseits aller Schubladen und Genres.

So Seet: Exploratorium Berlin, Mehringdamm 55, 16. 1., 20 Uhr, 12/10 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen