JAD VASCHEM/ISRAEL : Bund übergibt Daten
Die Bundesregierung hat gestern der Jerusalemer Schoah-Gedenkstätte Jad Vaschem eine Datensammlung von 600.000 Juden übergeben, die 1933 bis 1945 in Deutschland lebten. Die Dokumentation listet Namen und Wohnorte jüdischer Einwohner, ihre Emigration, Inhaftierung, Deportation und Todesdaten auf. (epd)