piwik no script img

■ ItalienLand unter Smog

Rom (epd/taz) – In den elf größten italienischen Städten ist gestern Smogalarm ausgerufen worden. Von Bozen bis Bari ordneten die Behörden totale oder teilweise Fahrverbote an. In der Wirtschaftsmetropole Mailand sowie in 34 Orten im Hinterland durfte überhaupt kein Privatauto auf die Straße. Nach Angaben des italienischen Umweltministers Carlo Ripa di Meana sind die Smogwerte „alarmierend“. Es gehe um die Gesundheit der Bevölkerung. In Florenz konnte die Stadtverwaltung im letzten Moment die Verkehrspolizisten von einem Streik abhalten und so ihr Fahrverbot durchsetzen. Für die Hauptstadt Rom war gestern ein dreistündiges Fahrverbot ab 15.30 Uhr ausgesprochen worden, wie schon am Vortag. Obwohl die Stadtverwaltung mit Rücksicht auf die Fußballfans erst nach einem Erstligaspiel den Verkehr stoppte, hielten sich viele Römer nicht an das Verbot: In drei Stunden stellte die Polizei 6.600 Verkehrssünder, die trotz dicker Luft weiter mit ihrem Auto in der Stadt herumfuhren.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen