: Insel. Frau. Insel. Frau
Schneise der Verwüstung in Meck-Pomm
Wer aus dem bayerischen Süden der BRD stammt, kennt das Autokennzeichen „FFB“: Frauen fahren besser, nicht nur in Fürstenfeldbruck. Wie könnte es auch anders sein! Dass es anders sein kann, beweist jetzt eine brisante Polizeimeldung aus den nicht mehr neuen Bundesländern, die, so modrig sie vielerorts vor sich hinschwiemeln, -stänkern und nerven, immer noch so tituliert werden. „Mecklenburg-Vorpommern: Frau überfährt Verkehrsinsel“, tickerte uns „Kimberly Schätzchen, Polizeipräsidium Neubrandenburg Pressestelle“. Merci, Kollegin für die Anlieferung einer weiteren von der Wahrheit in Ehre und Serie gehaltenen „Schneise der Verwüstung“. Chapeau, chapeau, denn als Verursacherin wird darin eine „21-jährige Deutsche“ aufgeführt, keine 103-jährige Bulgarin, das ist wichtig, dass die Schneisenverwüstungsfrau im Pkw auf der Neubrandenburger Steinstraße germanisch ist! „Auf Höhe der Einfahrt zum dortigen Baumarkt habe sie eine Verkehrsinsel mittig der Fahrbahn übersehen und anschließend überfahren. In weiterer Folge beschädigte sie mit ihrem Pkw zwei Verkehrszeichen“, so weiter Schupo Kimberly Schätzchen. Zur Sache alles richtig! Und: „Eine Alkoholisierung der Fahrerin konnte jedoch ausgeschlossen werden.“ Bionade rocks Insel!
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen