■ In eigener Sache: taz für Hannover
Am 15. Januar soll es losgehen, regelmäßig soll es „Hannover-Seiten“ geben im Bremer Lokalteil der taz, zunächst samstags. Die Zeitungsvielfalt in Hannover ist Geschichte. Heute dominiert hier Madsack mit zwei Zeitungen (HAZ und NP) den lokalen Zeitungsmarkt, dazu kommt ein Lokalteil der Bild-Zeitung. Besonders deutlich wurde die fehlende Meinungsvielfalt bei der Expo-Befragung von Hannovers BürgerInnen. Mehr als 48% haben sich gegen die Expo ausgesprochen, in Hannovers Zeitungen war diese Position aber nur schwach vertreten.
Dieser Mangel an Vielfalt ist eine Chance für die taz in Hannover. Auch bundesweit ist die taz eine der wenigen Zeitungen, die mehr als journalistisch aufbereitete PR-Meldungen bietet. Wir wollen aus Hannover anders berichten: Themen, die bei anderen fehlen, Meinungen, die eine Diskussion in Gang bringen, Portraits und Interviews mit Menschen, die etwas zu sgen haben. Wir wollen über Tatsachen schreiben, die für mehr als nur einen Tag aktuell sind.
Für die Hannover-Seiten am Wochenende braucht die taz Initiative 20.000 Mark Startkapital. Deshalb suchen wir Menschen, denen eine taz in Hannover auch Spendengeld wert ist. Die taz Initiative besteht zur Zeit aus 15 Menschen, die schon jetzt für die Niedersachsen-Seite der taz schreiben. Wenn sie mehr wissen wollen, schreiben sie uns, faxen sie oder rufen sie an. Oder sie überweisen einfach auf das Sonderkonto, das die taz Bremen für die Hannover-Seiten eingerichtet hat. Danke.
taz-Initiative Hannover
Sonderkonto taz-Bremen,
Sparkasse in Bremen,
Kto. 1018852, BLZ 29050101
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen