piwik no script img

■ Im AngebotEin Schuhregal mit großer Klappe

Der Korridor ist meist nicht mehr als ein schuhüberhäufter Durchgang zum bewohnbaren Teil der Wohnung. Dabei könnte er seine ganz eigene Atmosphäre haben – bei entsprechender Einrichtung und Ordnung, versteht sich. Mit dem „Klapp-Schuhregal“ der Serie „Arto“ soll man, so der Hersteller, beide Probleme auf einmal in den Griff bekommen. In dem Möbel lassen sich problemlos zehn Paar Schuhe unterbringen, obwohl es nur 16 Zentimeter tief ist. Das Design soll „ganz bewußt klar und zeitlos sein“, betont PR-Manager Rainer Sturm. Gefertigt wird das „Klapp-Schuhregal“ in einem alteingesessenen Schwarzwälder Holzverarbeitungsbetrieb. Nur „frisch geschlagenes, osteuropäisches Erlenholz kommt unter die Säge“, so Firmenchef Horst Lehmann, „kein Lagerholz, das mit irgendwelchen Mitteln behandelt wurde“. Das fertige Stück, 53 Zentimeter breit und 161 Zentimeter hoch, wird je nach Wunsch geölt oder gewachst. Das „empfehlenswerte Klapp-Schuhregal“ gibt es im Fachhandel für rund 980 DM. Bezugsmöglichkeiten erfahren Sie bei: Firma Horst Lehmann, Postfach 1280, 72285 Pfalzgrafenweiler, 07445/1600.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen