piwik no script img

Houellebecq räumt alles ab

In Deutschland steht Michel Houellebecq mit seinem Roman „Serotonin“ ja auch auf Platz eins der Bestsellerlisten. In Frankreich scheint der 62-Jährige derzeit aber gleich alle Rekorde zu brechen. „So etwas haben wir noch nie erlebt“, zitiert der Buchreport einen von der Nachfrage überwältigten Sortimenter aus Paris. Von den letzten drei Romanen Houellebecqs wurden in Frankreich 2 Millionen Exemplare verkauft; da wird jetzt wohl noch eine weitere Million hinzukommen. In Deutschland beträgt die Gesamtauflage des Autors auch eine Million Exemplare. Und wo wir schon bei sogenannten umstrittenen Autoren sind: Takis Würger steht – trotz aller Verrisse – mit seinem Roman „Stella“ auf Platz vier in Deutschland.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen