piwik no script img

HörerUmfrageNDR liegt vorn

Foto: Marktführer-Foto: dpa

Die öffentlich-rechtlichen Radioprogramme liegen in Niedersachsen und Bremen in der Hörergunst trotz leichter Verluste weiter deutlich vorn. Bei den Privatsendern verdrängt Antenne Niedersachsen in dem Bundesland ffn von Rang drei und rückt zum meistgehörten privaten Radioprogramm auf, wie die am Dienstag vorgestellte Mediaanalyse ergab. Vor allem für die Privatsender sind die Zahlen von Bedeutung. Je besser ein Programm ankommt, desto höher sind die Werbeeinnahmen. Bundesweit wurden über mehrere Monate hinweg mehr als 67.000 Menschen ab 14 Jahren in Telefoninterviews nach ihren Lieblingssendern befragt. Meistgehörter Sender in Niedersachsen bleibt NDR 1 mit einem Marktanteil von 22,1 Prozent. Während der Sender im Vergleich zur vorangegangenen Hörerbefragung Anfang März Marktanteile einbüßte, legte NDR 2 etwas hinzu und kam auf einen Anteil von 18,6 Prozent. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen