• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 5. 2022

      Neues Album von Rapper Kendrick Lamar

      Ein Kreisen um die Krisen

      Kind im Arm, Knarre am Hosenbund: US-Rapper Kendrick Lamar gibt sich auf seinem Album „Mr. Morale & the Big Steppers“ als wandelnder Widerspruch.  Diviam Hoffmann

      Kendrick Lamar sitzt mit Dornenkrone auf den Treppen eines Hauses in Los Angeles
      • 6. 5. 2022

        Debatte um Rihannas Babybauch

        Zeigt her eure Bäuche

        Die US-Sängerin Rihanna inszeniert öffentlich ihren nackten Babybauch. Damit stellt sie das gängige Bild von schwangeren Frauen infrage.  Malaika Rivuzumwami

        Eine schwangere Frau in einem schwarzen, durchsichtigen Tüllkleid in einer Pressemeute
        • 4. 5. 2022

          Buch über den Wu-Tang-Clan

          Kung-Fu und Zahlenmystik

          Eva Ries war Managerin des HipHop-Kollektivs Wu-Tang Clan. In ihrem Buch „Wu-Tang is forever“ erzählt sie die Erfolgsgeschichte der Supergroup.  Matthieu Praun

          Ein Sänger im Rampenlicht
          • 27. 4. 2022

            Debütalbum von Jamaikanerin Koffee

            Heile-Welt-Blase kaputt stechen

            Mit „Gifted“ veröffentlicht die junge Jamaikanerin Koffee ihr Debütalbum. Sie verbindet amtlichen Dancehallsound mit Afrobeats und R&B.  Philipp Weichenrieder

            Hat eine große Zukunft vor sich: die jamaikanische Künstlerin Koffee
            • 21. 4. 2022

              Xavier Naidoos Musikerkarriere

              Mannheims verlorener Sohn

              Kommentar 

              von Julian Weber 

              Xavier Naidoo wollte ein auf Deutsch singender Soulinterpret werden. Aber dann ging in seinem Kopf zu viel durcheinander.  

              Xavier Naidoo singt
              • 21. 4. 2022

                Neues Mixtape von Yung Lean

                Musik zum Unterlegen von Videoclips

                Durch Tiktok entstand um den schwedischen HipHop-Künstler ein Hype. Aber reicht das für sein neues Mixtape-Album „Stardust“ auf die lange Distanz?  Louisa Zimmer

                Junger Mann mit Tattoos auf den Armen und einer Sonnenbrille auf dem Kopf
                • 12. 4. 2022

                  Buch über Hip-Hop-Produzent J Dilla

                  Besonderes Taktgefühl

                  Der Autor Dan Charnas hat die Biografie „Dilla Time“ veröffentlicht. Darin bekommt der Detroiter Produzent J Dilla eine längst überfällige Würdigung.  Julian Weber

                  J Dilla mit Basecap, seitlich von rechts porträtiert
                  • 8. 4. 2022

                    Neues Album von Rapperin Ebow

                    Architektin des HipHop

                    Die bayerisch-kurdische Rapperin Ebow flext mit Köpfchen. Auf ihrem neuen Album „Canê“ bekommt die eigene Community aber auch mal Saures.  Julia Lorenz

                    Ebow rauft sich die Haare
                    • 19. 3. 2022

                      Ukrainische Rapperin Alyona Alyona über den Krieg

                      „Ich bleibe hier“

                      „Während du diesen Clip siehst/Song hörst, sterben Ukrai­ne­r:in­nen“: Alyona Alyona harrt in ihrer Heimat aus. Ihre Fans beschreibt sie als postsowjetische Generation.  

                      Porträt der Sängerin, Gesicht frontal vor dunklem Huntergrund
                      • 24. 1. 2022

                        Neues Album von Rapper OG Keemo

                        Zwischen Hochhaus und Niedertracht

                        Gangsta mit Attitude und Geschmack: Der Mainzer OG Keemo setzt sich dem Album „Mann beißt Hund“ hörbar vom Deutschrap-Mittelmaß ab.  Cem-Odos Güler

                        OG Keemo mit Dobermann im Hochhausflur
                        • 18. 1. 2022

                          Neues Rapalbum von Mach-Hommy

                          Hotdogs essen in teuren Autos

                          Der US-haitianische Rapper Mach-Hommy brilliert auf seinem neuen Album „Balens Cho“ mit surrealen Reimen und souljazzigem Boombap-Sound.  Victor Efevberha

                          Mach-Hommy verhüllt sein Gesicht stets mit der haitianischen Flagge
                          • 17. 1. 2022

                            Neues Rapalbum von Earl Sweatshirt

                            Fakten, auf Vinyl gepresst

                            „Sick“, das neue Album von US-Rapper Earl Sweatshirt, bekennt sich facettenreich zur Geschichte des HipHop und verzichtet auf Starallüren.  Christian Werthschulte

                            Earl Sweatshirt in einem Hinterhof
                            • 2. 1. 2022

                              Debütalbum von Rapper Kay Shanghai

                              Der Solitär hat es schwer

                              Auf seinem Album „Haram“ zeigt sich Kay Shanghai als einer der ersten offen schwulen deutschsprachigen Rapper. Es ist Feier und Schmerz zugleich.  Christian Werthschulte

                              Der Rapper Kay Shanghai sitzt in einer Turnhalle auf einem Sprungkasten.
                              • 9. 12. 2021

                                Nachruf auf US-Kritiker Greg Tate

                                Von morgen auf heute blicken

                                Der afroamerikanische Musiker und Kritiker Greg Tate ist am Dienstag überraschend in New York gestorben. Nachruf auf einen formidablen Denker.  Diedrich Diederichsen

                                Greg Tate in New York im Jahr 2005
                                • 18. 11. 2021

                                  Nachruf auf US-Rapper Young Dolph

                                  König von Memphis

                                  Der US-Südstaatenrapper Young Dolph wurde am Mittwoch bei einer Schießerei getötet. Ein Nachruf auf einen eigenwilligen Künstler.  Victor Efevberha

                                  Young Dolph trägt einen weinroten Pullover, Goldkette und Basecap, im Hintergrund eine Stadtkulisse
                                  • 21. 10. 2021

                                    Musiktipps für Berlin

                                    Ganz viel mehr

                                    Kolumne Sound der Stadt 

                                    von Stephanie Grimm 

                                    Das Festival M_Dokumente erforscht künstlerische Perspektiven des Undergrounds. Und die Sterne sind mit toller Live-Band gleich zweimal am Start.  

                                    Bandfoto Die Sterne
                                    • 28. 9. 2021

                                      Otello-Remake-Oper in Dortmund

                                      Partitur im Abgrund

                                      In Dortmund ist die Oper „Der Hetzer“ mit Musik von Bernhard Lang zu sehen. Er überschreibt Verdis „Otello“ nach Shakespeares Drama.  Sophie Emilie Beha

                                      Álfheiður Erla Guðmundsdóttir (Desirée) und Mandla Mndebele (Joe Coltello)
                                      • 23. 9. 2021

                                        Kleinpartei „Die Urbane“ im Wahlkampf

                                        HipHop goes Bundestag

                                        Die Kleinpartei „Die Urbane“ setzt sich für Antirassismus und Dekolonialisierung ein. Wer steht dahinter? Ein Treffen im Hamburger Schanzenviertel.  Victor Efevberha

                                        Nana Asantewaa Asafu-Adjei und Zandile Amy Ngono im Hamburger Schanzenviertel
                                        • 6. 9. 2021

                                          Album „Donda“ von Kanye West

                                          Neuer Gospel, alte Rochaden

                                          Wieder fokussiert, aber erratisch: Kanye Wests Album „Donda“ ist musikalisch interessant. Nur: Leider stimmen die Begleiterscheinungen nachdenklich.  Marius Magaard

                                          Kanye West mit weißem T-Shirt und Halskette
                                          • 2. 9. 2021

                                            Neues Album von Rapperin Little Simz

                                            Leerstellen und Harfenklänge

                                            „Sometimes I Might Be Introvert“ heißt das Album der britischen Rapperin Little Simz, die Jugendlichen aus Londons Problembezirken eine Stimme gibt.  Yuki Schubert

                                            Little Simz im Dunkeln, ihr Mund leuchtet mit fluoreszierendem Licht
                                          • weitere >

                                          HipHop

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln