• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 1. 2023, 19:03 Uhr

      Technik im Alltag

      Welpenprogramm fürs CO2-Messgerät

      Kolumne Digitalozän 

      von Svenja Bergt 

      Wie viel heizen, wie oft lüften? Ein CO2-Messgerät kann helfen – kann aber auch den Alltag auf den Kopf stellen.  

      Die Blätter einer Zimmerpflanze
      • 4. 1. 2023, 10:00 Uhr

        Pfandleihe in der Inflationskrise

        „Zu viel Krise ist nicht gut“

        Pfandleiher Stephan Goebel sagt, die Krise sei zu spüren. Er bekommt neue Kund:innen, aber mehr Geld verdient er nicht. Andere lösen ihr Pfand aus.  Karlotta Ehrenberg

        Eine Hand reicht einer anderen eine Uhr über die Theke
        • 15. 12. 2022, 16:40 Uhr

          Maßnahmen gegen die Energiekrise

          Die Preisbremsen stehen

          Der Bundestag segnet die Preisbremsen für Gas, Wärme und Strom ab. Kosten: etwa 70 Milliarden Euro. Was erwartet uns?  Hannes Koch, Nanja Boenisch

          Die Flamme eines Gasherdes
          • 15. 11. 2022, 17:43 Uhr

            Schornsteinfeger übers Heizen mit Holz

            „Bloß nicht erfinderisch werden“

            Das Interesse an Kaminöfen steigt rasant. Schornsteinfeger Andreas Walburg erklärt, wann Holz verbrennen sicher und klimafreundlich ist.  

            Mann in schwarzer Schornsteinfegeruniform tippt sich an den Hut
            • 15. 10. 2022, 18:16 Uhr

              Energiekrise in Deutschland

              Die neue Poolscham

              Während die Bundesregierung um Entlastungen ringt, wird der Swimmingpool mehr und mehr zum Symbol unsozialer Energiepolitik. Zu Recht?  Leonie Gubela

              Schwimmbad mit großen Fenstern und gemauerten Wänden an der Terrasse
              • 14. 10. 2022, 14:52 Uhr

                Steigende Heizkosten

                Gut gerüstet in den Energiekrieg

                Kolumne Krieg und Frieden 

                von Alexey Schischkin 

                Unser Autor lebt im Exil in Estland. Auch dort steigen Gas- und Strompreise gerade rasant. Er hat jetzt erst mal Brennholz bestellt.  

                Skyline von Tallin im Winter
                • 30. 9. 2022, 09:18 Uhr

                  Sparmaßnahmen im Zuge der Energiekrise

                  Heizt du schon?

                  Kolumne Postprolet 

                  von Volkan Ağar 

                  Jüngst bestimmte Corona die öffentliche Debatte. Nun ist es die Angst vor Kälte. Die Mittelschicht identifiziert sich mit den Nöten der Armen.  

                  Eine Wohnung ist beleuchtet im Hochhaus
                  • 4. 9. 2022, 18:55 Uhr

                    Entlastungspaket der Regierung

                    Die Ampel hilft sich selbst

                    Kommentar 

                    von Anna Lehmann 

                    Mit dem dritten Entlastungspaket der Bundesregierung ist vor allem einer gerettet: der ­Koalitionsfrieden. Der soziale Frieden hingegen nicht.  

                    Ein mit Paketen überladenes Fahrzeug
                    • 16. 8. 2022, 07:57 Uhr

                      Einführung der Gasumlage

                      Sozialverbände verlangen Entlastung

                      Die Gasumlage sei ein Chaos-Konstrukt, sagen Verbraucherschützer und Sozialverbände. Sie fordern Entlastungen für Verbraucher:innen.  Tanja Tricarico

                      Das Thermostat eines Heizkörpers
                      • 15. 8. 2022, 18:34 Uhr

                        Einführung der Gasumlage

                        Teure Rettung für Gas-Konzerne

                        Die Gasumlage, mit der Importeure vor der Pleite geschützt werden sollen, fällt mit 2,4 Cent pro Kilowattstunde niedriger aus als befürchtet.  Malte Kreutzfeldt

                        Robert Habeck mit Helm in der Hand beim Besuch eines Gasspeichers in Bad Lauchstädt
                        • 29. 7. 2022, 16:58 Uhr

                          Debatte über hohe Gaspreise

                          London ist schneller als Berlin

                          Während Großbritannien bereits handelt, ist die Ampel noch uneins über Energiezuschüsse für Privathaushalte. Die FDP bremst – wegen der Schuldenbremse.  Hannes Koch

                          Thermostat an einem Heizkörper
                          • 21. 7. 2022, 10:11 Uhr

                            Steigende Preise für Gas, Heizöl, Strom

                            Wie hoch steigen die Nebenkosten?

                            Im Herbst drohen bei der Heizkostenabrechnung hohe Nachzahlungen und erhöhte Abschläge. Doch richtig teuer wird es im nächsten Jahr.  Erik Peter

                            Ein Mnn verlädt Kohlebriketts
                            • 17. 7. 2022, 18:46 Uhr

                              Sonne statt Heizkosten

                              Überwintern auf Kreta?

                              Griechenland wirbt jetzt um deutsche Rentner, die im Winter vor den hohen Heizkosten der Heimat entfliehen wollen. Doch es gibt dabei viele Haken.  Ferry Batzoglou

                              Straßenhändler am Abend am alten Hafen von Chania auf Kreta.
                              • 13. 7. 2022, 10:02 Uhr

                                +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++

                                Kaum neues Gas mehr eingespeichert

                                Die Einspeicherung von Gas in Deutschland ist fast zum Erliegen gekommen. Die Politik schaut nach Alternativen, um einem Gasmangel im Winter vorzubeugen.  Shoko Bethke

                                Rohrsysteme und Absperrung vor einem Sonnenaufgang
                                • 20. 6. 2022, 14:39 Uhr

                                  Umgang mit Hartz-IV-Bezieherin

                                  „So etwas noch nicht erlebt“

                                  Das Jobcenter Hochtaunuskreis „vergisst“, einer Hartz-IV-Bezieherin die Heizkosten zu zahlen – obwohl eine Stromsperre droht. Wie kann das sein?  Alina Leimbach

                                  Ein Stromzähler, beleuchtet von einer Kerze
                                  • 20. 6. 2022, 11:33 Uhr

                                    Reduzierte Gaslieferungen durch Russland

                                    Verordnetes Frieren?

                                    In Deutschland wird diskutiert, welche Einsparungen beim Gasverbrauch im Wohnungssektor möglich sind. Vor allem Mieter wären betroffen.  Bernward Janzing

                                    Ein Mann mit Tiertatzen- Hausschuhen
                                    • 20. 6. 2022, 08:07 Uhr

                                      Anreize für das Heizenergiesparen

                                      Eine Prämie ist überflüssig

                                      Kommentar 

                                      von Bernward Janzing 

                                      Wer klug heizt, kann viel Energie und Geld sparen. Darüber aufzuklären, macht mehr Sinn, als mit Zuckerbrot zu locken oder mit der Peitsche zu drohen.  

                                      Eine Hand betätigt den Temperaturregler am Heizkörper
                                      • 10. 3. 2022, 18:44 Uhr

                                        Ungleiche Verteilung von Krisenkosten

                                        Frieren für die Freiheit

                                        Kolumne Postprolet 

                                        von Volkan Ağar 

                                        Im gegenwärtigen Konflikt ist oft von einem „Wir“ die Rede. Doch die sozialen Folgen des Ukraine-Krieges werden nicht alle gleich treffen.  

                                        Zwei Personen sitzen sich in einem Fernsehstudio gegenüber und diskutieren
                                        • 11. 2. 2022, 08:14 Uhr

                                          Hohe Energiepreise

                                          Teuer geht nur fair

                                          Kommentar 

                                          von Anja Krüger 

                                          Die Ampelkoalition muss mehr zur Abfederung der hohen Energiepreise unternehmen. Sonst wird soziale Klimapolitik zur Phrase.  

                                          Steckerleiste mit Energiesparfunktion
                                          • 2. 2. 2022, 18:56 Uhr

                                            Zuschüsse für steigende Heizkosten

                                            Bitte nicht trödeln!

                                            Kommentar 

                                            von Tobias Schulze 

                                            Heizhilfe für Arme ist richtig, aber nicht ausreichend. Die Koalition sollte angesichts steigender Strompreise zügig Maßnahmen vorantreiben.  

                                            Rauchende SChornsteine im Gegenlicht
                                          • weitere >

                                          Heizkosten

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln