■ Handball: Drei Kronen
Bei 40 Grad und einem Zuschauer-Desinteresse von 1.500 hat Ex-Weltmeister Schweden Handball-Weltmeister und Olympiasieger Rußland entzaubert. Im Finale der ersten EM deklassierten die Skandinavier den Top-Favoriten in Porto mit 34:21 (18:9). Wie in Prag versagten den Russen die Nerven, als es um alles ging. Kein Team hatte in der Vorrunde so souverän die Konkurrenz beherrscht – und wurde dann mit eigenen Mitteln, perfekter Gegenstoß und hohes Tempospiel, bestraft. Im Spiel um Rang drei setzte sich Kroatien mit 24:23 gegen Dänemark durch. Die Deutschen verabschiedeten sich hängenden Hauptes mit Rang neun, vier Plätze schlechter als von Bundestrainer Arno Ehret avisiert.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen