■ Hamburger SV: Keine Top-Stars, keine Top-Nachfrage
Neue Rekorde beim Dauerkartenverkauf für die kommende Bundesliga-Saison allenthalben. Über 120 000 Karten wurden bis jetzt von den Erstligaclubs an den Fan, 60 Millionen Mark umgesetzt. Mit 28 000 verkauften Billets steht Borussia Dortmund an der Spitze der Zuschauercharts. Der HSV indes hat es gerade einmal auf knapp 2000 verkaufte Karten bebracht: Tabellenplatz 15 also. Nur in Wattenscheid und Leipzig ist die bereitschaft geringer eine komplette Spielzeit im Voraus zu abonnieren. Während die Ligakonkurenz mit Namen wie Schuster und Riedle locken können, investierte der HSV kaum
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen