piwik no script img

Hai beißt Mann, Mann spricht mit PresseUnter Dudes

SYDNEY / BERLIN afp/taz | In den Gewässern vor der australischen Ostküste spielt sich ein ewig gleiches Naturschauspiel ab: Während oben Surferdude auf dem Brettchen die gischtumsprühte Welle reitet, lauert Haidude in der Tiefe, stets bereit, den sportgestählten Dude da oben aus reiner Heimtücke mit einer fetten Robbe zu verwechseln und hin­einzubeißen. Worauf Surferdude – so noch vorhanden – angefressen herumschreit, die Wasserwacht alarmiert und ein Politikdude Maßnahmen zu ergreifen verspricht. So geschah es gerade wieder am Shelly Beach 70 Kilometer nördlich von Sydney. Surferdude Justin Daniels wurde vom örtlichen Haifisch an der Hand beknabbert, rettete sich ans Ufer und sprach mit der Presse. Daraufhin kündigte der Regierungschef von New South Wales markig „Reaktionen“ an, worauf Shelly Beach prompt für 24 Stunden geschlossen wurde. Danach beginnt das Spiel der Dudes wieder von Neuem.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen