HOCHWASSER-SCHUTZ : Zerstörte Flussauen erhöhen Gefahr
BONN | Die Gefahr von Hochwasser hat sich nach Expertenansicht dramatisch erhöht, weil frühere Flussauen weitgehend vernichtet wurden, so der erste bundesweite Auenzustandsbericht des Bundesamtes für Naturschutz. Zwei Drittel der natürlichen Überschwemmungsflächen an den Flüssen seien demnach bereits vernichtet. Sieben Jahre nach dem verheerenden Elbe-Hochwasser werde das Potenzial der Flussauen als Rückhaltegebiet bei Hochwasser nur unzureichend genutzt. Länder und Bund müssten mehr tun. (dpa)