■ HANDEL: Preiswerte Ostprodukte
Marzahn. Hunderte Kunden drängten sich gestern bereits vor der Eröffnung des Ostmarktes Marzahn in der Eisenacher Straße. Unter dem Logo O.S.M.A. werden dort auf 850 Quadratmetern Verkaufsfläche rund 4.500 preiswerte Artikel vorrangig aus den neuen Bundesländern angeboten. Zur Palette gehören Nahrungsmittel, Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Milchprodukte, Getränke, Back- und Haushaltswaren. In den Regalen sind Burger Knäckebrot, Grabower Waffeln, Eberswalder Wurst, Spreewald-Gurken, Domal- Reiniger und Wittol-Kerzen zu finden. Nach Aussage von Marktleiter Uwe Gronert kommen derzeit etwa 60 Prozent des Gesamtsortiments aus Betrieben zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen