■ Gut zu wissen: Camping-Oase Weser-Ems
Zwischen Weser und Ems bis hoch zur Nordseeküste liegen 40 Campingplätze. Schon 20 Autominuten von Bremens Stadtmitte entfernt, Richtung Bremerhaven, laden die ersten Plätze zum „outdoor-Urlaub“ ein. Vor den Ostfriesischen Inseln tummeln sich über sechs Plätze: in Norddeich, Bensersiel, Neuharlingersiel oder Hooksiel. Über 13 Plätze bieten Kinderbetreuung an, so zum Beispiel der Familiencampingplatz Neuharlingersiel. Kinder zwischen 6 und 15 Jahren zahlen dort füür die Übernachtung nur 3,30 Mark pro Tag. Für Erwachsene ab 16 Jahren werden 4,50 Mark verlangt. Dazu kommen natürlich noch die Kosten für Caravan oder Zelt (von 8,70 Mark bis 10 Mark). Tagespreise pro Person schwanken je nach Platz und Komfort zwischen 4 und 8 Mark für Erwachsene und 2 bis 4 Mark für Kinder. Die Broschüre „Campingführer“ vom Fremdenverkehrsverband Nordsee beschreibt einzelne Campingplätze ausführlich. Sie liegt kostenlos im Bremer Fremdenverkehrsamt, Am Hillmannplatz 6, aus. tkat
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen