piwik no script img

Gurke des Tages: chinesische Armee öffnet sich dem Tourismus

■ Wolken angezapft

Die chinesische Armee öffnet sich dem Tourismus. Eine Division der Volksbefreiungsarmee in der östlich von Peking gelegenen Stadt Tianjin wirbt mit dem Slogan: „Werden Sie für einen Tag ein chinesischer Soldat!“ Zum Programm gehören die Inspektion einer Ehrenwache und Vorführungen im Kampf mit dem Bajonett.

Wolken angezapft

Santiago (epd) – Direkt aus den Wolken gewinnen die Einwohner des regenarmen Dorfes Chungungo im Norden Chiles Trinkwasser. Auf dem 700 Meter hohen Berg Tofo spannten sie 75 riesige Plastikplanen auf, die wie Gardinen herunterhängen. An ihnen schlägt sich Wasser aus vorbeiziehenden Wolken und aus Nebelbänken nieder. Mit dieser einfachen Installation gewinnen die Menschen aus Chungungo bis zu 35.000 Liter Wasser täglich.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen