piwik no script img

■ Glotze aktuellRTL 2 darf 90 Sek. Bundesliga senden

Der Privatsender RTL 2 darf Kurzberichte von den Fußball-Bundesligaspielen Werder Bremen – Bayer Leverkusen (16. April) und Werder Bremen – Borussia Mönchengladbach (7. Mai) senden. Diese Entscheidung gab die 4. Zivilkammer des Landgerichts Bremen.

Das Urteil kam nach einer Einstweiligen Verfügung des Senders zustande. In der Begründung heißt es, daß RTL 2 bei den Aufnahmen im Stadion nicht behindert werden darf. RTL 2-Sprecher Hendrik Schmidt kündigte noch am Mittwoch an: „Wir werden von beiden Spielen jeweils 90 Sekunden vor der SAT.1-Sendung ,ran' um 17.45 Uhr zeigen.“

Am 23. März hatte RTL 2 in einem ähnlichen Fall einen Rückschlag hinnehmen müssen. Das Frankfurter Landgericht wies die Einstweilige Verfügung des Senders ab, die Spiele von Eintracht Frankfurt in Kurzform zu zeigen.

Der Sender hat die Möglichkeit, im Hauptverfahren seinen Anspruch auf Bundesliga-Berichterstattung einzuklagen. Geschäftsführer Gerhard Zeiler kündigte nach dem Urteil in Frankfurt an, „alle juristischen Mittel auszuschöpfen“.

dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen