• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 3. 2022

      Kinder fragen, die taz antwortet

      Warum sind Ameisen so stark?

      Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Aaron, 7 Jahre alt.  Lena Belz

      Eine Ameise trägt ein größeres Blatt vor sich her.
      • 30. 5. 2021

        Revolution bei Olympischen Spielen

        Wechseljahre

        Die Neuseeländerin Laurel Hubbard will als erste Transgender-Athletin an den Olympischen Spielen teilnehmen. Was bedeutet das?  Markus Völker

        Laurel Hubbard bei den Commonwealth Games 2018.
        • 23. 10. 2020

          Gewichtheberin Sabine Kusterer über Skandale

          „Ich glaube an das Gute“

          Die deutsche Gewichtheberin Sabine Kusterer erklärt, was sich im korrupten Weltverband ändern muss. Wichtig ist ihr ein Mitspracherecht der Athlet*innen.  

          Gewichtheberin stemmt die 90 Kilo schwere Hantel über ihren Kopf und streckt dabei lächelnd die Zunge raus
          • 5. 6. 2020

            Korruption und Betrug im Gewichtheben

            Verschworene Reißer und Stoßer

            Kolumne Frühsport 

            von Andreas Rüttenauer 

            Der neueste Thriller aus der finsteren Welt des Sportbetrugs spielt in der Gewichtheberszene. Dort hat man wenig Interesse an Aufklärung.  

            • 11. 1. 2020

              Korruption im Gewichtheben

              Hohnlachen auf der Titanic

              Christian Baumgartner glaubte, den Weltverband der Gewichtheber reformieren zu können. Er scheiterte an Tamás Aján, dem Präsidenten der IWF.  Markus Völker

              Eine Gewichtheberin bei einem Wettbewerb.
              • 21. 12. 2019

                Boykott-Kampagnen in Armenien

                Im richtigen Film

                Aus der früheren Gewichtheberin Meline Daluzjan ist ein Mann geworden. Die Reaktionen in Armenien sind extrem transphob.  Tigran Petrosyan

                Mel Deluzjan vor unscharfem Stadtpanormama

                  Gewichtheben

                  • lab

                    Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                    Interessiert mich
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Fußball
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Abo
                        • Genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • Info
                        • Veranstaltungen
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • taz lab 2022
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Talk
                        • Arbeiten in der taz
                        • taz wird neu
                        • taz in der Kritik
                        • taz am Wochenende
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Thema
                        • Panter Stiftung
                        • Panter Preis
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • e-Kiosk
                        • Salon
                        • Kantine
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln