: Geschenkidee
Wer Rot-Grün wählte um Lafontaines Theorie von der Notwendigkeit einer Nachfragestärkung (im Gegensatz zur Angebotsverbilligung) zu unterstützen, sollte jetzt persönliche Konsequenzen ziehen. Besonders effektiv kann man Geld in den darbenden Wirtschaftskreislauf hineinpumpen durch überlegten Weihnachtsgeschenkekauf. Anstelle von Socken empfehlen wir dringlich den Erwerb eines Kunstwerks auf der Verkaufsausstellung des Berufsverbands Bildender Künstler zwischen 27.11. und 13.12. in der Hillmann-Passage (Marriott-Hotel). Für die Bremer Künstler Martin Voßwinkel, Frauke Beeck, Werner Henkel und einige mehr übernehmen wir sogar eine absolute Qualitätsgarantie. taz
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen