piwik no script img

■ GentechnikSojaöl ab Herbst

Bonn (AFP) – Ab Herbst werden in deutschen Supermarktregalen ungekennzeichnet Pflanzenöle und Margarinesorten stehen, die zum Teil aus genmanipulierten US-Sojabohnen hergestellt wurden. Der Verband Deutscher Ölmühlen versicherte gestern, daß jegliche Gesundheits- und Umweltrisiken ausgeschlossen seien. Alle Behörden hätten dem zugestimmt. Das Endprodukt sei „völlig identisch“ mit den sonst üblichen Ölen und Fetten auf der Basis herkömmlicher Sojabohnen. US- Farmer setzten bei der diesjährigen Aussaat auf gentechnisch veränderte Sojabohnen, deren Wachstum nicht mehr durch Unkrautvernichtungsmittel geschädigt wird. Die deutsche Speiseölindustrie importiert 60 Prozent ihres Sojabohnenbedarfs aus den USA. Die Genbohnen werden dort schon vor dem Transport nach Deutschland mit herkömmlichen Sojabohnen gemischt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen