piwik no script img

GeburtsurkundenEltern müssen lange warten

Frischgebackene Eltern müssen in Berlin bis zu vier Monate auf eine Geburtsurkunde für ihren Nachwuchs warten. Das geht aus einer Antwort auf eine Anfrage der FDP-Abgeordneten Maren Jasper-Winter hervor. Demnach war die Bearbeitungszeit in den Standesämtern nach der Geburt von Kindern 2022 je nach Bezirk recht unterschiedlich. Am längsten dauerte es in Lichtenberg, wo bis zur Ausstellung der Urkunde je zwischen 5 und 16 Wochen vergingen. Pankow schaffte es 2022 als einziger Bezirk durchgehend, Geburtsurkunden aktuell ohne große Wartezeit auszustellen. Berlinweit lag die durchschnittliche Bearbeitungszeit laut Innenverwaltung im Jahr 2022 bei rund zwei Wochen. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen