: GEW: Restschulen sollen schließen
ESSEN dpa ■ Hauptschulen, die nur noch „Restschulen“ für Problemkinder darstellen, sollten aus Sicht der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) von den Kommunen aufgelöst werden können. Der GEW-Landesvorsitzende Andreas Meyer-Lauber forderte die Landesregierung gestern auf, das neue Schulgesetz entsprechend zu ändern. Das Gesetz wird heute in erster Lesung im Landtag beraten. Zuvor gibt es eine Aktuelle Stunde zur Situation der Hauptschulen in NRW. Hintergrund sind die Ausschreitungen an der Berliner Rütli-Hauptschule. „Wenn die Übergangsquote zur Hauptschule in manchen Städten auf unter acht Prozent sinkt, müssen die Kommunen handeln können, um Gettoschulen zu verhindern“, so Meyer-Lauber.