piwik no script img

GENTECH-PFLANZEN Trockenresistenter Mais im Anbau

LUDWIGSHAFEN | Die Konzerne BASF und Monsanto haben mittels der Gentechnik Maispflanzen entwickelt, die angeblich nur wenig Wasser benötigt. Wie die Unternehmen gemeinsam mitteilten, haben sie in dem Bakterium Bacillus subtilis ein Gen entdeckt, das den Maispflanzen hilft, lange Trockenperioden zu überstehen. Dieses cspB-Gen wurde Maispflanzen eingebaut. Die neue Pflanze befinde sich in einer der letzten Entwicklungsphasen, sagte ein BASF-Sprecherin „Das cspB-Gen wird einer herkömmlichen Maispflanze beigefügt“, sagte eine Sprecherin von BASF. In den USA hat es im vergangenen Jahr bereits Feldversuche mit den Gentech-Pflanzen gegeben. Die Pflanzen seien gerade für wasserarme und heiße Gegenden interessant, heißt es. Von 2012 an sollen Bauern den sogenannten trockentoleranten Mais anbauen können. (dpa)