■ Fußball: Hickhack
Obwohl der VfL Wolfsburg vom DFB-Vorstand die Lizenz für die kommende Zweitligaserie erhalten halt, steht noch immer nicht fest, welche 20 Mannschaften nun ab 28. Juli an den Start gehen können. Zum einen ist das Verfahren des Bundesligaabsteigers VfL Bochum gegen Dynamo Dresden weiter anhängig, zum anderen wird Zweitligaaufsteiger Union Berlin wegen einer angeblich gefälschten Bankbürgschaft weiter die Lizenz verweigert. Doch damit nicht genug: Auch Zweitligaabsteiger Unterhaching und Aufstiegsrundenteilnehmer Bischofswerda erwägen rechtliche Schritte. Aufgrund des ganzen Kuddelmuddels scheint inzwischen eine Verschiebung des Saisonstarts nicht mehr ausgeschlossen. Im übrigen plant die VfL VW zwecks Verhinderung zukünftigen Ungemachs die die Einstellung eines hauptamtlichen Geschäftsführers. Das wurde auch langsam Zeit.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen