■ Fußball: Low-Budget
Die Amateure des Hamburger SV bleiben in der Oberliga weiter auf Erfolgskurs. Trotz einer mäßigen Leistung siegten die Rothosen vor 170 Zuschauern mit 4:1 (2:0) gegen den schwachen Aufsteiger Preußen Hameln (Tore: Möller, Bernhardt, Copado und Kovacevic, der noch einen Foulelfmeter verschoß). Auf den Fersen bleibt dem Bundesliganachwuchs der TuS Hoisdorf, der gegen Holstein Kiel aus einem 0:2 zur Halbzeit noch einen 4:3-Sieg machte. 1300 Zuschauer staunten nicht schlecht über die Hoisdorfer Aufholjagd im schleswig-holsteinischen Derby (Tore: Bruszies, Fincke und zweimal Bachmann für den TuS, sowie Emerson und zweimal Rux für Kiel). Der VfL 93 hingegen steht nach dem 2:6 (1:2) bei den Amateuren von Werder Bremen mit dem Rücken zur Wand. Auch wenn die Hamburger in der ersten Halbzeit druckvoller spielten, lagen sie schon zur Pause dank eines Eigentors von Pali mit 1:2 im Rückstand. Nach dem Wechsel kam es knüppeldicke (Tore: Ottens und Wittiber für den VfL 93, dreimal Schindler, zweimal Przondziono und das Eigentor von Pali für Bremen). Noch schlimmer sieht es für den SV Lurup aus, der daheim gegen Oberliga-Meister VfL Herzlake mit 1:3 (0:1) unterlag. Erneut brachte ein umstrittener Foulelfmeter die Luruper auf die Verliererstraße (Tor: Oliver Wolf). Auf dieser wähnte man schon den 1. Sc Norderstedt, doch der stieg vier Tage nach dem Rücktritt von Trainer Willi Reimann mit einem 2:1-Sieg beim VfB Oldenburg wie der Phönix aus der Asche. Weiter: Braunschweig gegen Göttingen 05 5:2; Emden gegen VfB Lübeck 3:3; Osnabrück gegen Celle 4:0
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen