■ Freizeit: Kurzurlaub im Trend
Hamburg (dpa) – Nur zwei Wochen, bevorzugt im Juli, gönnen sich die Deutschen im Schnitt für ihre Haupturlaubsreise. Das geht aus einer Umfrage des Reisemagazins Holiday hervor, die am Dienstag in Hamburg veröffentlicht wurde. Demnach nehmen sich etwa 23 Prozent der Bundesbürger 14 Tage Zeit für ihre Ferienreise, drei Wochen nur noch 13 Prozent. Vier Wochen leisten sich im Osten nur ein Prozent, im Westen immerhin noch vier Prozent. Der Münchner Reisepsychologe Hannes Niggenaber warnte vor mangelnder Erholung. Körper und Seele schalten erst nach elf Tagen ab, bei Fernreisen erst nach 14 Tagen.Foto: Marily Stroux
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen