: Freitag, 25. August 2017
Melange
Alexanderplatz10. Veganes Sommerfest Berlin. Lea Green, Sophia Hoffmann, Louis Prima u.v.a. 12.00
Archenhold-Sternwarte (☎ 536 06 37 19)Als der Mond zum Schneider kam. 15.00, Foyer des Hauptgebäudes Alt-Treptow 1
BundespresseamtSommerkino am Reichstagsufer: Tschick. 20.30 Dorotheenstr. 84
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902 39 14 16)Sommerkino: Der Himmel über Berlin. D/F 1987. 20.30, Hof Bat-Yam-Pl. 1
IGA 2017 BerlinFloristikvorführung mit regionalen Blumen und Pflanzen. 10.00, Endlich(es) Wachstum?! – Auf der Suche nach neuen Wirtschaftsformen. 11.00, 15.00, Hellersdorfer Str. 159
Nirgendwo (☎ 01515 234 44 32)Feiert den WeltTofuTag – umweltfreundliches Sommer-/Familienfest! Cate Evans, Eva Kyselka, DJ BLAYN, VeggieRadio, Live and let Live, mit Kinderprogramm, Tombola, Büchertisch, Live-Musik u. a. 12.00, Wilder Hase Helsingforser Str. 11-13
SexclusivitätenFeminist Porn Watching. Clips und Diskussion rund um Feministischen Porno. 18.00 Fürbringerstr. 2
Theater O-TonArt (☎ 37 44 78 12)3. Regenbogensommer: Trash Godess in Film-Spezial: Lothar Lambert – Verdammt in alle Eitelkeit. D 2000, 80 Min, R: Lothar Lambert, D.: Carl Andersen, Heiko Behrens, Dana Belling u. a., anschl. Gespräch. 19.30 Kulmer Str. 20a
ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik (☎ 39 88 58 40)Speisekino Moabit #17. 19.00 Siemensstr. 27
Konzert
ArtlinersBerlin (☎ 74 77 59 10)Mauro Basilio & Band. Afro-jazz-instrumental. 20.00 Gärtnerstr. 23
A-Trane (☎ 313 25 50)Above & Beyond – Trionauts. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 861 00 80)Pina Lopez‘ Havanna Soul. Traditional Music from Cuba meets Modern Jazz. 21.00 Badensche Str. 29
b-flat (☎ 283 31 23)Blue Baba Swing Big Band. 21.00 Dircksenstr. 40
Bode-Museum (☎ 266 42 42 42)Berliner Klassiktage „Italien“ – Italienische Quartette: Haydnquartett Berlin. Paganini: Streichquartett Nr. 2; Puccini: „Chrisanthemi“, 3 Menuette; Verdi: Streichquartett e-Moll. 16.00, Gobelinsaal Am Kupfergraben 1
Botanischer Garten Berlin (☎ 83 85 01 00)Mi Solar. Salsa & Latin Jazz. 18.00 Königin-Luise-Pl. 6-8
frannz (☎ 726 27 93 33)Pop Kultur Festival 2017. 18.00 Schönhauser Allee 36
Freilichtbühne an der Zitadelle (☎ 333 40 22)Keine Zeit für Siesta, wir machen Fiesta: Mariachi dos Mundos. 20.00 Am Juliusturm 62
Kesselhaus (☎ 44 31 51 00)Pop-Kultur Festival 2017. Konzerte, DJ-Sets, Talks, Filme u. a. 18.00 Knaackstr. 97
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Young Euro Classic 2017: Baltic Sea Philharmonic, Ltg. Kristjan Järvi, Mikhail Simonyan (Violine). Händel: „Wassermusik“, C. Coleman: „Drenched“; G. Pritsker: „Water Possessed“; P. Glass: „The American Four Seasons“, Konzert für Violine und Orchester Nr. 2, „Aguas da Amzonia“. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Madame Claude (☎ 84 11 08 59)Freaky Friday: Caught in the White Summer Hotel, Gil Hockman. Post-Blues, Indie, Electronica, mit DJ Future Sailor – Rock, Pop. 21.30 Lübbener Str. 19
Martha-Kirche Kreuzberg (☎ 61 28 73 35)silent room – Musik & Stille: Uli Domay (org, p, electronic). Werke von Dowland bis Einaudi. 22.00 Glogauer Str. 22
Nikolaikirche (☎ 24 00 21 74)Nikolai-Musik am Freitag – Orgelmusik zum Wochenausklang. 17.00 Nikolaikirchpl.
Philharmonie (☎ 254 88-132/-301)Berliner Philharmoniker, Ltg. Sir Simon Rattle, Genia Kühmeiner (Sopran), Mark Padmore (Tenor), Florian Boesch (Bariton). Joseph Haydn: „Die Schöpfung“, Oratorium. 19.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Rickenbacker‘s (☎ 81 89 82 90)Notreally Bluesband. Oldschool Bluesrock, Rock‘n‘Roll. 21.00 Bundesallee 194b
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)thirsty & miserable: Derbe Lebowski (Rec-Release) + Pleite (Tape-Release) + Tooth Decay. HC-Punk, Powerviolence, Punk, Noise, Drone, Ambient. 19.00 Ackerstr. 169-170
St. Elisabeth-Kirche (☎ 44 04 36 44)Ensemble der Berlin Opera Academy, Ltg. Peter Leonhard. Richard Strauss: „Ariadne auf Naxos“, Klavierfassung. 20.30 Invalidenstr. 3
Wild At Heart (☎ 611 70 10)Devil‘s Gun. Rock. 20.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎ 215 80 70)Matthias Harig Quartett. Jazz. 21.00 Yorckstr. 15
Zig Zag Jazz Club (☎ 94 04 91 47)Eb Davis and the Superband. Blues & Soul. 21.15 Hauptstr. 89
Klub
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Kantine Deluxe. . 23.00 Knaackstr. 97
Astro-BarDJ Tormento. Soul, Rock`n`Roll, Boogaloo. 22.00 Simon-Dach-Str. 40
August FenglerDJ Don Jay. Worldwide Soul. 22.30 Lychener Str. 11
Bassy Cowboy ClubPalladium Latin Lounge. DJs: Berlin Nocturne, Lula Rose & Mr.Blackbeard. Latin, Jazz, Mambo, Exotica. 20.00 Schönhauser Allee 176a
BerghainLarj. DJs: Ata, Benedikt Frey, Chinaski, u.a. 23.59, Panorama Bar Am Wriezener Bahnhof
Clärchens Ballhaus (☎ 282 92 95)Schwoof. DJs: DJane Clärchen & Freunde. mit Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr. 20.00 Auguststr. 24
Crack Bellmer BarDanse Tragicomica. DJs: Wasn & Wunderwaffel. Cosmic Bermuda Disco. 20.00 Revaler Str. 99
Gretchen (☎ 25 92 27 02)What so not, Grzly Adams & Not Your Girl Friend. 23.30 Obentrautstr. 19-21
GriessmühleSlave To The Rave. DJs: Unit Moebius (live), Blake Baxter, Damon Wild, The Panacea (Techno Set), Wittes u. a.. Techno, Acid. 22.00 Sonnenallee 221
House of WeekendFormatik Labelnight. DJs: Alec Troniq, Tobi Kramer, Jannicke Reberg. Techno, House. 19.00 Alexanderstr. 7
InsomniaAngel-In-Bondage. DJs: Westwings. Dark, Industrial, Gothic, Electro, GothErotic Special, Dresscode: Gothic, Fetish, SM. 22.00 Alt-Tempelhof 17-19
Kantine am BerghainPanic Vol. V. DJs: Haacker, Cristian Marras, Patrick Brosin u. a.. 23.00 Rüdersdorfer Str. 70
KitKatClubPiep-Show. DJs: Maringo, Chris Bekker, Tassilo da Vil, Flash, Ste Ef. 23.00 Köpenicker Str. 76
Prince CharlesSounds Familiar: Dego & The 2000Black, Volcov, Kaidi Tatham. Konzert und Party. 21.00 Prinzenstr. 85f
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Psychedelic Cumbia Party. Cumbia, Salsa, Latin Roots u. a. 23.00 Skalitzer Str. 85-86
Ritter ButzkeBack2Back. DJs: Ante Perry b2b Chasing Kurt, Philip Bader b2b Benny Grauer, Nils Hoffmann b2b Talul, Niklas Ibach b2b MKO, Modshape b2b Fynn. Tech House, Deep House. 23.59 Ritterstr. 24
SchwuZ (☎ 57 70 22 70)Spring Breakers. DJs: Brian Ring, Mikey Woodbridge, Minq, Weslando, bassT, Guy Dahan, Matthew Peach, Foufoukoh, Dorfdisko DJ-Team, BearScout, Djin Tonic, Rubén. House, Pop. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎ 61 40 13 06)My Ugly X – Bad Taste Party. DJs: Eric jr. and friends. Specials: Kicker u. a. 23.59 Oranienstr. 190
Soda (☎ 44 31 51 55)Ladies Night. DJs: Zissa, Guess, LadyChan, MixMasta Pumi, Chris B, Fox, Miss IRiE, R‘n‘P, Jordan, Schockwave, Sascha Lindner, Stempelmann. Urban Dance, R ‚n‘ B, Crossover, Millennium, Minimal & Tech House. 23.00 Schönhauser Allee 36
Stereo 33 (☎ 89 20 93 09)Therapie. DJs: Man in the Van, Digitalheadstart. 21.30 Krossener Str. 24
Suicide CircusDouble Action x Jack the Box. DJs: Wolle XDP, Tanith, Couch Look, Jack the Box, Beni. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubTresor pres. Robert Hood – Paradygm Shift Tour. DJs: Robert Hood, Janina, Insolate. Globus: Patrice Scott, J.C. Cecilio. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎ 61 28 03 94)Rise. DJs: Black Coffee, Hyenah, Floyd Lavine, Dede u. a.. 23.55 Falckensteinstr. 49
Yaam (☎ 615 13 54)YAAM presents Ohrbooten-Ben & friends. DJs: Ben Pavlidis, Cian Finn, Rudy Rootz. 23.00 An der Schillingbrücke 3
Kunst
daadgalerie (☎ 261 36 40)mikromusik festival: Ragnhild May (Ton-Flöten), Camilla Barrat-Due (Akkordeon), Charo Calvo (Live-Elektronik) u. a. Arturas Bumsteinas: „The Year of a Catdog“; Charo Calvo: „not my sorrow“, 8-kanalige elektroakustische Komposition, UA; Pauline Oliveros: „Ear Rings“ für beliebiges Ensemble; Mario de Vega: „Vertical“ für 4-Kanal-System, Mischpult, Kohlendioxid und Objekte. 20.00, Studio Oranienstr. 161
nGbK (☎ 616 51 30)Vernissage: Tunnel below / Skyjacking above: deconstructing the border. Liz Bachhuber, Alex Camara, Vienne Chan, Sofia Dona, Margarita Garcia u. a. Sa-Di 12-19, Mi-Fr 12-20 Uhr bis 1.10. 19.00 Oranienstr. 25
rosalux (☎ 0171 835 91 47)Vernissage: Stupid as a Painter. Niek Hendrix, Malerei. Fr+Sa 14-18 Uhr u. n. VB bis 16.9. 19.00 Wriezener Str. 12
SpektrumScope AV performance night. 19.30 Bürknerstr 12
Spor Klübü (☎ 0179 859 37 44)Verissage: Diorama. Richard Schütz. Mo-Fr 13-17:30 Uhr bis 8.9. 19.00 Freienwalder Str. 31
Zwitschermaschine (☎ 58 85 43 65)Venissage: Bilder – Arbeiten aus zwei Jahrtausenden. Steve Binetti, Malerei. Mi-Sa 15-19 Uhr bis 3.9. 19.00 Potsdamer Str. 161
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Frauensommer – Damenwahl: In My Sixties. Maren Kroymann & Band, Musik-Show. 20.00 Schaperstr. 24
Brotfabrik (☎ 471 40 01/02)Professor Eisenstahl & Coll.: Die Ergründung der Welt. teAtrum 7, Universal-Tutorial in 95 Thesen. 20.00 Caligaripl. 1
Dock 11 (☎ 448 12 22)What a thought is not. 19.00 Kastanienallee 79
Dresdener Str. 122 (Hinterhof) (☎ 0157/71 44 77 69)Meshes of the evening II. Sommertheater. 20.00 Dresdener Str. 122
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Der Bau. 20.30 Katzbachstr. 19
HAU 2 (☎ 25 90 04 27)Tanz im August: Dark Field Analysis. Jefta van Dinther. 19.00 Hallesches Ufer 32
Instituto Cervantes (☎ 257 61 80)Let me in – Festival. Performances/Tanz mit Ziggurat Project («Abyss»), Compagnia della Quarta («Polvere»), Angela Fegers / DalioArts («The dangers of Spring«) und Julia B. Lapièrre («A small try on love»). 20.00 Rosenstr. 18-19
Radialsystem V (☎ 288 78 85 88)Tanz im August: A Line_up. ccap. 21.00, Premiere Holzmarktstr. 33
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Tanz im August: Immunsystemet. Rosalind Goldberg, Sandra Lolax, Stina Nyberg. 19.00, Premiere Sophienstr. 18
Tempelhofer Feld3. Berlin Circus Festival: Finale. Analog, zeitgenössischer Circus. 19.30, Circuszelt Platz der Luftbrücke 5
Theater im Palais (☎ 20 10 693)Ein Bericht für eine Akademie. Guido Schmitt. 19.30 Am Festungsgraben 1
ufaFabrik (☎ 75 50 30)Bartleby, der Schreiber. Ton & Kirschen Wandertheater. 20.00, Sommerbühne Viktoriastr. 10-18
Kinderhort
Archenhold-Sternwarte (☎ 536 06 37 19)Krümel und Professor: Die Rettung der Aliens. ab 6 bis 10 J. 15.00, Als der Mond zum Schneider kam. ab 7 bis 10 J. 16.00; Stups, die kleine Sternschnuppe. ab 4 bis 6 J. 14.00, Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1
Berlin mit Kindern (☎ 33 02 98 70)Familienführung: Am Brandenburger Tor ist viel passiert – Berlingeschichte von 1700 bis heute. ab 8 bis 15 J. 11.00 Hertzbergstr. 13
Britzer Garten (☎ 700 90 60)Ferienprogramm: Makunaima 2017 – Bauen und Spielen mit Lehm. 10.00, Lehmdorf in der Spiellandschaft Sangerhauser Weg 1
C/O Berlin (☎ 284 44 16 62)Zoo-Safari – Fotoworkshop. ab 10 bis 13 J. 11.00 Hardenbergstr. 22-24
Deutsches Historisches Museum (☎ 20 30 40)Familienprogramm: Sommerferien im Deutschen Historischen Museum. 14.00, Zeughaus/Martin-Gropius-Bau Unter den Linden 2
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)Zeitreise 1517 – MachMit-Stadtspiel für junge Entdecker und Abenteurer. ab 5 J. 10.00 Str. zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53 69 51 50)Märchenabend am Feuer. Freies Erzählen ab 6 J. 18.00, Pfadfinderjurte Puschkinallee 16a
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Rumpelstilzchen. 17.00 Oranienburger Str. 32
Hans Wurst Nachfahren (☎ 216 79 25)Pippi Langstrumpf. Gastspiel Kobalt Figurentheater ab 5 J. 10.00 Gleditschstr. 5
IGA 2017 BerlinNatur spielerisch entdecken. ab 3 bis 12 J. 11.00, Naturerfahrungsraum am Kienberg Hellersdorfer Str. 159
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00; Glücklich um die Welt in 42 Tagen! – Kreative Sommerferien im Labyrinth. mit Workshops, Aktionen, Mitmach-Stationen u. a. ab 3 bis 11 J. 10.00 Osloer Str. 12
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74 77 82 00)Finde Deine Mitte – Bleib in Balance: Lerne deine Balance zu halten. 10.00, Schwing deine Hüften! – HoopDanceBau. Hoop Reifen bauen. 14.00 Senefelderstr. 5
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (☎ 902 92 41 05/108)Ferienprogramm: Ein Bezirk, viele Religionen – Eine Entdeckungsreise durch die religiöse Vielfalt von Charlottenburg-Wilmersdorf. ab 8 bis 14 J. 10.00 Schlossstr. 55
Ökowerk Berlin (☎ 30 00 05-0)Sommerferien im Ökowerk – Spannende Naturerlebnisse. Dina Schmidt ab 7 bis 12 J. 9.00 Teufelsseechaussee 22-24
Theater Mirakulum (☎ 449 08 20)Mamba Schnapp – das kunterbunte Krokodil. ab 4 bis 13 J. 17.00 Brunnenstr. 35
Weiße Rose (☎ 50 91 44 48)Auf Messers Schneide. Faster-Than-Light-Dance-Company, Jugend-Tanz-Theater. 19.30, Saal Martin-Luther-Str. 77
Werkstatt Hortensienstraße (☎ 266 42 22 42)Street-Fotografie – Entlang der historischen Zollmauer. ab 12 bis 17 J. 10.00, Fotolabor Hortensienstr. 29 a
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Sonne, Mond & Sterne. ab 4 J. 10.30, Die Magie der Schwerkraft. Planetariumsshow ab 10 J. 18.00, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80 Prenzlauer Allee 80
ZKR – Zentrum für Kunst und öffentlichen Raum Schloss Biesdorf (☎ 266 42 22 42)Komische-Pflanzen-Trickfilm: Mit Digitalkamera und Computer Bildern das ‚Laufen lehren‘. ab 8 bis 12 J. 10.00 Alt-Biesdorf 55
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen