Freitag, 14.02.2025, 17 Uhr, ByteFM : taz auf die Ohren
Musikredakteur Julian Weber und Moderator Klaus Walter präsentieren aktuelle taz-Themen und Musik. taz goes ByteFM!
In Kooperation mit dem Internet-Radiosender ByteFM wird die Pop- und Kulturberichterstattung der taz in eine moderierte Radio-Version verwandelt. Jeden Freitag von 17 bis 18 Uhr können die Themen der laufenden Woche dort angehört werden. Und dazu gibt es eine exklusive akustische Vorausschau auf die Wochenendausgabe der taz.
Das taz Mixtape vom 14.02.2025, diesmal mit FKA Twigs, Tocotronic, Pudel Club, Joan Armatrading, Dubioza Kolektiv und Horst Weidenmüller.
■ Presslufthammer mit Wackelkontakt. Die britische Künstlerin FKA Twigs schwelgt mit ihrem Album „Eusexua“ in Techno-Entgrenzung. Etwas abgeranzten Neunziger-Jahre-Elektropop gibt's auch. Beate Scheder bleibt eher mittelenthusiastisch.
■ Bye-bye Berlin: Vom Versuch, sich Mut zuzureden. Tocotronic bleiben auf ihrem neuen Album „The Golden Years“ melancholisch und warnen vor den Rechten: Denn sie wissen was sie tun. Eine Plattenbesprechung von Jens Winter.
■ Wummernder Tempel der Aufrichtigkeit. Der französische Sozialanthropologe Maxime Le Calvé hat eine Ethnografie des Golden Pudel Clubs in Hamburg verfasst. Karin Jirsak würdigt in ihrer Rezension die charakteristische Pudel-Resilienz.
■ Künstlerische Freiheit, die bleibt. Sven Beckstette begrüßt „How did this happen and what does it now mean“, das erste Album der britischen Singer-Songwriterin Joan Armatrading nach dreijähriger Pause. Altersmilde klingt sie nicht.
■ Bläser gegen Nationalismus. Das Dubioza Kolektiv aus Sarajevo mischt Balkansound mit Latin, Reggae, Dub, Turbofolk und Grips auf, ein bisschen Village People ist auch dabei. Nun kommt es auf Tournee. Ein Porträt von Erich Rathfelder.
■ Unterm Strich steht der Nachruf auf Horst Weidenmüller. Der Gründer des !K7-PlattenLabels, ist im Alter von 60 Jahren gestorben. Die von ihm initierte Reihe DJ-Kicks mit Sets bekannter DJs wie Matthew Herbert wird fortgesetztHier können Sie den Live-Stream von ByteFM anhören: