piwik no script img

Freitag, 10. Februar 2017

Melange

exploratorium berlin (84 72 10 52)Offene Bühne Poesie & Musik. Mod.: Rainer Stolz, Miriam Bondy. 20h Mehringdamm 55

Konzert

Aufsturz (28 04 74 07)Jazzkeller69 stellt vor: Oh!-Kester Osloer 3. CD release. 21.00 Oranienburger Str. 67

Badehaus (95 59 27 76)Pictures. 20.00 Revaler Str. 99

Bar LudwigStrawberry Kaeyk. 21.00 Anzengruberstr. 3

Bi Nuu (69 56 68 40)Hgich.T. Mit Acid-Aftershow. 21h Schlesische Str.

Café Theater Schalotte (341 14 85)Hunting Island. Jubiläumskonzert zum 11. Geburtstag der Band. 20.00 Behaimstr. 22

Café Voland (444 04 22)Die Ginzburg Dynastie. 21.00 Wichertstr. 63

Columbiahalle (69 81 28 14)Rainhard Fendrich. 20h Columbiadamm 13-21

Columbia TheaterThe Dillinger Escape Plan, support: Shining. Mathcore – Abschiedstour. 20.00 Columbiadamm 9-11

Cortina BobPunkRockBoys + Gäste. 21.00 Wiener Str. 34

Dodo (53 09 40 72)Open Stage. 20.00 Großbeerenstr. 32

Galerie GondwanaDuo K 2: Bernd Kircher (Saxophon), Nikolaus Parstein (Klavier). 20.00 Merseburger Str. 14

Grüner Salon (86 80 45 35)Manu Delago Handmade. Hang, Percussion, Experimental. 21.00 Rosa-Luxemburg-Pl. 2

Kantine am BerghainEveline. Scared Release Show. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Madame Claude (84 11 08 59)Freaky Freitag: Daniel Freitag, The Tailors Book Club. 21.30 Lübbener Str. 19

Prachtwerk BerlinSam King Birthday Show. 20.00 Ganghoferstr. 2

Prince CharlesBaba Saad, Punch Arogunz. 20.00 Prinzenstr. 85f

Privatclub (61 67 59 62)Johnnyswim. Folkpop. 20h Skalitzer Str. 85-86

Ritter ButzkeComa, support: Helmut. Elektronische Musik, Minimal. 20.00 Ritterstr. 24

Roadrunner‘s ClubSome Like It Rock: Squeezebox Band. Mit DJs Yair Hochner u. a. 22.00 Saarbrücker Str. 24

SO36 (61 40 13 06)Haluk Levent, Darbe. 20.00 Oranienstr. 190

Supamolly (290 07 294)Above The Tree & E-Side. Ethno-Folk, Blues Disco. 21.30 Jessnerstr. 41

UdK Konzertsaal (31 85 23 74)Semesterabschlusskonzert: Symphonieorchester der UdK Berlin. 20h Hardenbergstr. 32

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)Black Music Renaissance @ Black History Month: Regis Molina, Daniel Allen Oberto, Diego Piñera u. a. 21.00, Club Wissmannstr. 32

Klub

Badehaus (95 59 27 76)Jump Around. 23.00 Revaler Str. 99

BerghainFinest Friday. Lineup: Fango u. a. 23.59, Panorama Bar Am Wriezener Bahnhof

Clärchens BallhausSchwoof. Tanzanl. 18.30 und 19.30 Uhr. 20.00 Auguststr. 24

Duncker (445 95 09)Independent Tanzkampagne. Indie. 23.00 Dunckerstr. 64

Eschschloraque RümschrümpDowntown Drag meets Uptown Sleaze. 22.00 Rosenthaler Str. 39

frannz (726 27 93 33)Fisch Sucht Fahrrad. Speed-Dating, Tanzkurz & Date Doctors. 21.00 Schönhauser Allee 36

Gretchen (25 92 27 02)Aguaelulo‘s – Colombian Film Festival Berlin. Berlinale Party. 22.30 Obentrautstr. 19-21

Humboldthain Club (46 90 53 65)The Gitterrrrrr #3. DJs: Heinrich Knüller u. a. Visuals: Trig Fardust. 23.59 Hochstr. 46

InsomniaDirty Dancing präs. von Binca Berolina. DJs Toby & Ron. 80er Fun-Sound; Dresscode: crazy 80-er, Sexy, Fetish, elegantes Schwarz, Neon. 22.00 Alt-Tempelhof 17-19

Maze Club (55 51 84 54)Dante‘s „The Brothers“ Release Party. 23.00 Mehringdamm 61

M-BIA BerlinTekknologie by EFN. Lineup: Big Maschines, Morbid u. a. 23.00 Dircksenstr. 123

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Sing on Stage with Fenek Sélavy. 22.00 Warschauer Str. 34

Privatclub (61 67 59 62)Terra Beats. Lineup: Pepe Vargas & Seekyou. Cumbia, Ska, Afrobeats. 23.00 Skalitzer Str. 85

Ritter ButzkeOne Night Stand. Lineup: Super Flu, BONDI (live) u. a. Deep House. 23.59 Ritterstr. 24

SchwuZ (57 70 22 70)Tasty. Lineup: Sergio Wow, Punani u. a. Hip-Hop, Middle Eastern Beats. 23.00 Rollbergstr. 26

Sky Club (24 63 22 37)Auf Sendung: Next Level / Birthday Bash Kevin Maan. 23.30 Alexanderstr. 7

Slaughterhouse (397 50 56)Monster Mash! Goth. 22.00 Lehrter Str. 35

Solar Berlin (0163 765 27 00)Soulful Tunes. Lineup: Atomique Soul. 21.00 Stresemannstr. 76

Station Berlin (62 90 85 68)Morgenfrische. Mit DJs, Yoga, Massage, Kostüme u. a. 6.30 Luckenwalder Str. 4-6

Stereo 33 (89 20 93 09)Drunter & Drüber. 21.30 Krossener Str. 24

Suicide CircusDamage Music Night. DJs: Architectural (live), Marcel Heese u. a. 23.59 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor.Klubnacht – Tresor.290 BNJMN Record Release. 23.55 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Vitamin. Lineup: Marek Hemmann (live), Kalipo (live) u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49

Yaam (615 13 54)Wild For The Night – Ladies Takeover. Lineup: Cambel Nomi, Pam Bam. Afrobeats, Hip-Hop. 23.59 An der Schillingbrücke 3

Kunst

aff GalerieVernissage: Emmanuel Raab, Sarah Straßmann: Über Bild und Raum. 19.00 Kochhannstr. 14

Barbara WienVernissage: About the intersection of art and film. 18.00 Schöneberger Ufer 65

Blain SouthernVernissage: Amy Feldman – Breath Myth. Malerei. 18.00 Potsdamer Str. 77-87

CentrumRob Blake: PSML. Finissage & Screening: Threads. R: M. Jackson (1984). 17.00 Reuterstr. 7

Daniel Marzona (54 62 21 40)Vernissage: Wall Works – 8 Weeks, 4 Exhibitions. Cécile Dupaquier, Julian Fickler, Martina Wolf, Florian Schmidt. 18.00 Friedrichstr. 17

Dorotheenstädtischer FriedhofLight Art: Information on the cemetery and the remodelling of the chapel. in engl. Spr. 16.30 Kapelle Chausseestr. 126

Edition BlockVernissage: Amy Feldman: Breath Myth. Mi-Fr 11-18, Sa 12-16. Prager Str. 5

FeldbuschWiesnerRudolph (69 50 41 42)Vernissage: Paul Pretzer: All the Pleasure and all the Pain. 18.00 Linienstr. 155

Ruine der Franziskaner KlosterkircheVernissage: Maria und Natalia Petschatnikov: Creatures. 18.00 Klosterstraße 73a

galerie für junge künstler- und designerInnen (21 01 40 04)Vernissage: #5#on#paper. Gruppenausstellung. 19.00 Grunewaldstr. 15

Galerie Plan B (39 80 52 36)Vernissage: BERLIN SHOW #5: Collectors‘ Loop. 18.00 Geb. G, Potsdamer Strasse 77-87

Galerie Thomas FischerVernissage: Laetitia Gendre: This is not Versailles. Potsdamer Straße 77–87

Galerie Thomas Schulte (20 60 89 90)Vernissage: Shadows. Alfredo Jaar. 19.00 Charlottenstr. 24

Hamburger Bahnhof (39 78 34 11)Kunst und Politik. Diskussion. 16.00, Foyer Invalidenstr. 50-51

Haus am Lützowplatz (261 38 05)Vernissage: Aufzeichnungen aus dem Kellerloch. Gruppenausstellung. 19.00 Lützowpl. 9

InArte Werkkunst Gallery (0173 40 57 212)Vernissage: Tanz und Bewegung. Gruppenausstellung 19.00 Otawistr. 3

Kewenig (3988 038 0) Vernissage: Ilya & Emilia Kabakov: Paintings 2012 – 2015. 18.00-21.00 Brüderstr. 10

Kienzle Art Foundation (315 070 13)Vernissage: Anke Völk: Chromaintensity. Info: kienzleartfoundation.de. Bleibtreustr. 54

König Galerie / St. AgnesVernissage: Michael Sailstorfer: Hitzefrei. 18.00-21.00 Alexandrinenstr. 118-121

Laura Mars GalleryVernissage: Christ Dreier + Gary Farrelly: OJAI: Fruit Solutions. Konzert von Dexia Defunct. 19.00 Bülowstr. 52

Loris – Galerie für zeitgenössische Kunst (27 59 55 79)Vernissage: Chinese Seismic Investigations presents. 19.00 Potsdamer Str. 65

Neue Schule für Fotografie Berlin (28046862)Vernissage: Temporairport – Berliner Flugfelder im Wandel. 19.00 Brunnenstr. 188-190

Rumänisches Kulturinstitut (89 06 19 87)Vernissage: Guilty Pleasures. Odeta Catana, Fotografie. 19.00 Reinhardtstr. 12-16

Wentrup (☎ 48493600)Vernissage: Timm Ulrichs: Die Welt im Wohnzimmer. 18.00-21.00 Tempelhofer Ufer 22

Bühne

Acker Stadt Palast (441 00 09)Acker Deux MI: Performance Philosophy. Alchimia Organica and guests, On Wittgenstein‘s Tractatus. 20.00, Premiere Ackerstr. 169

Alte Kantine (44 31 50)Improtheater Foxy Freestyle. Langform-Impro. 20.00 Knaackstr. 97

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Sesperado – Revolution of Color. akademie der autodidakten. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Semi Eschmamp: Mein erstes Buch schreib ich gleich selbst. 20.00, 3. Etage Pappelallee 15

Berliner CompagnieDie Ukraine, Putin, US-Strategie und der geheimnisvolle Gleichklang unserer Medien: Das Bild vom Feind. 19.30 Muskauer Str. 20a

Berliner Ensemble (284 08-155)Prinz Friedrich von Homburg. 19.30, Premiere Bertolt-Brecht-Pl. 1

Brotfabrik (471 40 01/02)Der Feind – die Jagd beginnt. Träum Süß, Live-Hörspiel. 20.00, Premiere Caligaripl. 1

Deutsches Theater (28 44 12 25)Don Carlos. 19.30, engl. ÜT; Hundeherz. 19.30, Box; 100 Sekunden (wofür leben), Kammerspiele 20.00 Schumannstr. 13a

Dock 11 (448 12 22)Infidelity: A love story. Tomer Zirkilevich, Tanzstück. 19.00 Kastanienallee 79

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Gebrannte Kinder – Versuch einer Empörung. 19.30, Premiere, Studio Karl-Marx-Str. 141

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen. 19.30; Die Ungehaltenen. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Maze Club (55 51 84 54)atmen ... können sie später. Improtheater. 19.45 Mehringdamm 61

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Die Fledermaus. Intern. Randgruppe und Trio Laccasax. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Schaubude Berlin (423 43 14)Digital ist besser: Anima – Vom Beseelen der Dinge. Begehbare Installation mit Puppenspiel. 20.00 Greifswalder Str. 81-84

Schaubühne (89 00 23)Ungefähr gleich. 19.30, Studio; Hedda Gabler. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153

Studiobühne Parkaue 25Festival Freispiele. Studierende des 3. Studienjahres zeitg. Puppenspielkunst der Ernst Busch, Freie Projekte. 19.30 Parkaue 25

Tempodrom (69 53 38 85)Die Nacht der Musicals. 20.00 Möckernstr. 10

Theater Größenwahn – Deutsch-Jüdische Bühne Bimah (251 10 96)The Barry Sisters: Bay mir bistu sheyn. 20.30 Meinekestr. 24

Uferstudios (46 06 08 87)Eadweard‘s Ear. Penelope Wehrli, Perfomance, Tanz, Neue Musik. 19.30 Uferstr. 23

Volksbühne – Roter Salon (240 65-777)Baumeister Solness. 19.00; Die luftdichte Garage: Ep. 99 – „Bilderberg Konferenz“. Ein Selbstversuch. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wilma 163Satirischer Jahresrückblick 2016: Ver-Äpplet! Gerald Wolf. 19.00 Wilmersdorfer Str. 163

Wort

Grips Podewil (39 74 74 77)U20 Poetry Slam. 18.00 Klosterstr. 68

Instituto Cervantes (257 61 80)Wer fürchtet Juan Benet? María Isabel Romero. 18.30, Bibliothek Rosenstr. 18-19

kallasch& – Moabiter BarprojektEagel Slam – Der Poetry Slam in Moabit. Dichterwettstreit. 19.30 Unionstr. 2

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)Die Welpen. von Pavel Salzman, mit Christiane Körner. 20.00 Fasanenstr. 23

LoveliteMundWerk 7 – Die Spoken Word Gala. Clint Lukas, Nils Frenzel u. a. 20.00 Haasestr. 1

Schwartzsche Villa (902 99 22 12)Ich bin ein Feld voller Raps verstecke die Rehe und leuchte wie dreizehn Ölgemälde übereinandergelegt. Ulrike Almut Sandig. 20.00, Gr. Salon Grunewaldstr. 55

Z-Bar (28 38 91 21)ein strahlend eintönig blauer himmel /eine winterlesung. Berliner Studierende, Basiskurs Schauspiel. 20.00 Bergstr. 2

Kinderhort

Atze Musiktheater (817 99 188)Rico, Oskar und die Tieferschatten. ab 8 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Laura war hier. ab 5 J. 10.00 Altonaer Str. 22

Theater an der Parkaue/Prater (55775252)Corpus Delicti. ab 16 J. 10.00, anschl. Publikumsgespräch; Bilder deiner großen Liebe. ab 14 J. 18.00 Kastanienallee 7-9

Zeiss-GroßplanetariumDie drei??? und das kalte Auge. ab 8 J. 21.30 Prenzlauer Allee 80

Lautsprecher

Begine (215 14 14)ADEFRA e. V. – Schwarze Frauen in Deutschland. Stammtisch. 18.00 Potsdamer Str. 139

Deutsches Theater (28 44 12 25)Angst und Freiheit. Die Zukunft der Demokratie. Martin Saar. 18.30 Schumannstr. 13a

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Science Slam. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Literaturforum im Brecht-Haus (282 20 03)Brecht und die Sowjetunion: Gesichter der Avantgarde. 13h Chausseestr. 125

taz-caféPräsident der offenen Gesellschaft? Gespräch und Diskussion mit Christoph Butterwegge, Barbara Junge und Pascal Beucker. 18.30 Rudi-Dutschke-Str. 23

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen