piwik no script img

Frau sucht Bauern vor 4.000 JahrenFrauen wanderten Hunderte Kilometer weit

Wanderin mit Wissen Foto: Stadtarchäologie Augsburg/dpa

MÜNCHEN | Vor rund 4.000 Jahren waren Frauen extrem mobil und wanderten vermutlich teils Hunderte Kilometer zu ihren künftigen Ehemännern. Davon gehen ForscherInnen der Uni München aus. Sie hatten 84 Skelette aus dem Lechtal in Bayern genauer untersucht – gestorben zwischen 2500 und 1700 vor Christus. „Die Frauen waren wandernde Wissensorte“, so die Forscher. Etwa zwei Drittel der Frauen kamen demnach etwa 17-jährig wohl aus Sachsen oder Böhmen ins Lechtal und brachten Wissen über Metallverarbeitung mit. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen