■ Frankfurt: Neue Börsenaffäre
Frankfurt (dpa/AP) – In Frankfurt zeichnet sich eine neue Börsenaffäre ab: Der Vorstand der Deutschen Börse AG beauftragte gestern die Insider-Prüfungskommisson, den am Wochenende bekanntgewordenen Vorwürfen gegen mehrere Börsenmakler nachzugehen. Ein Ring Frankfurter Händler und Makler sowie die Genfer Anlagegesellschaft Confide sollen jahrelang Front-Running praktiziert haben: Sobald sie von dem Großauftrag eines Kunden erfuhren, deckten sie sich vorab mit dem betreffenden Wertpapier ein und verkauften es dann zum höheren Kurs. Auf diese Weise waren risikolos hohe Gewinne möglich. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Steuerhinterziehung. Auf die Spur kam die Justiz nach einer Durchsuchung der Frankfurter Filiale des Bankhauses Merck, Finck & Co.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen