„Traditionsklub“ gegen „Konstrukt“? So sehr verschieden sind die DFB-Pokalfinalisten Leipzig und Frankfurt gar nicht.
Der SV Darmstadt 98 hat es wieder getan: Nach 2017 sind die Südhessen zurück. Trainer Torsten Lieberknecht hat mit so etwas Erfahrung.
In Frankfurt deutet vieles auf einen Abschied von Trainer Oliver Glasnerzum Saisonende hin. Rückhalt genießt er nur bei vielen Anhängern
Die Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga gibt erstmals Details zum geplanten Investorendeal preis. Mit dem neuen Kapital soll vornehmlich die Infrastruktur der Vereine modernisiert werden
Die Fußballerinnen vom VfL Wolfsburg stehen erneut im Champions-League-Finale. Gegen Arsenal ragt wieder einmal Alexandra Popp heraus.
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt ist seit neun Spieltagen sieglos. Cheftrainer Oliver Glasner wirkt wie die gesamte Mannschaft vor dem Duell im DFB-Pokal mit dem VfB Stuttgart angefasst
Martina Voss-Tecklenburg verwaltet den Aufschwung im deutschen Frauenfußball. Die anstehende WM wird das nächste große Projekt.
Mit einem gerade so herausgespielten 1:1 gegen Mönchengladbach setzt Frankfurt seine Serie in der Liga fort: großer Aufwand, wenig Ertrag.
Martina Voss-Tecklenburg bleibt Bundestrainerin bis 2025 – und die Bezahlung der Spielerinnen unter jener der Männer.
Die DFB-Elf kann sich im Testspiel gegen Belgien über das Ergebnis freuen. Bei der 2:3-Niederlage zeigt das Team wieder einmal eklatante Schwächen in der Defensive
Das DFB-Team versucht sich nach der Katar-Pleite zu berappeln. Das gelingt mit 2:0 gegen die Südamerikaner und einem wuchtigen Niclas Füllkrug.
Deutschlands beste Fußballerin Dzsenifer Marozsán erklärt, warum sie ihre DFB-Karriere beendet und wie mühsam der Kampf um bessere Bedingungen ist.
Die SGS Essen kämpft im DFB-Pokalviertelfinale gegen RB Leipzig. Dabei geht es auch gegen die Verdrängung reiner Frauenfußballvereine.
Fußballnationalspielerin Lina Magull spricht vor der Partie gegen Schweden über die Konkurrenz im Mittelfeld, den Austausch im Team und die WM
Nach einem Seuchenjahr möchte Triathlet Jan Frodeno heuer neue Reize setzen. Er spricht über einen Umzug in die Berge und kleine Pölsterchen.
Frankfurt schlägt im DFB-Pokal Darmstadt 98 mit 4:2. Wieder einmal besonders wertvoll: Randal Kolo Muani. Wenn er bei der Eintracht bleibt, sind ganz große Ziele realistisch
Mehr als die Hälfte des Etats eines Klubs der Bundesliga der Fußballerinnen ist nicht gedeckt. Doch der Optimismus ist groß
DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler sagt, die Auslese im Jugendbereich sei schwieriger geworden. Ausnahmetalente gäbe es in Deutschland aber weiterhin
Enorme Effizienz, Pragmatismus und eine Portion Spielglück: Das ist erneut die Erfolgsformel des Weltmeisters Frankreich. Das Marokko-Spiel ist trotzdem gefährlich
Bundestrainerin Voss-Tecklenburg freut sich nun doch auf den Trip in die USA. Gegen die Weltmeisterinnen soll die zweite Reihe Robustheit beweisen.