• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 5. 2022
    • Sport

    Eintracht Frankfurts Jungprofi Knauff

    Der Unberechenbare

    Wie viel kann Vertrauen bei Talenten bewirken? Der kometenhafte Aufstieg des erst 20-jährigen Ansgar Knauff bei Frankfurt liefert eine Antwort.  Frank Hellmann

    Knauff läuft jubelnd mit ausgebreiteten Armen über den Rasen
    • 2. 5. 2022
    • Sport

    Fußballerin Babett Peter

    „Einfach mehr wagen“

    Die ehemalige Nationalspielerin Babett Peter beendet ihre Karriere bei Real Madrid. Sie blickt zurück und spricht über ihre Pläne im Frauenfußball.  

    Babett Peter steigt zum Kopfball hoch
    • 28. 4. 2022
    • Sport

    Aufwertung der Europa League

    Aufstand der Mittelklasse

    Die Europa League ist etwas für Nostalgiker. Traditionsklubs wie West Ham United, Eintracht Frankfurt und Glasgow Rangers können gewinnen.  Frank Hellmann

    Frankfurter Fans mit einer Gedenkaktion
    • 22. 4. 2022
    • Sport
    • Fußball

    Wolfsburg-Chef zur Champions League

    „Das ist ein bisschen verrückt“

    Ralf Kellermann, Sportlicher Leiter des VfL Wolfsburg, über den FC Barcelona, die Chance aufs Triple und 91.000 Zuschauer im Stadion.  

    Spielszene VfL Wolfsburg - Arsenal London
    • 11. 4. 2022
    • Sport
    • Fußball

    DFB-Frauen vor WM-Qualifikation

    Schwierige Standortbestimmung

    Nach dem WM-Qualifikationsspiel in Serbien beginnt die Vorbereitung der DFB-Frauen auf die Europameisterschaft. Die Erwartungen im Verband sind hoch.  Frank Hellmann

    Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg steckt Trainingsstanden in den Rasen
    • 3. 4. 2022
    • Sport

    Titelkampf in der Frauen-Bundesliga

    Dauerduell der Entrückten

    Wolfsburg und der FC Bayern beweisen, dass sie zu den besten Klubs Europas gehören. Nun treffen sie sich zum Entscheidungsspiel um die Meisterschaft.  Frank Hellmann

    Dominique Janssen gestikuliert nach dem 2:0 des VfL Wolfsburg gegen Arsenal
    • 28. 3. 2022
    • leibesübungen, S. 18
    • PDF

    Werbetour geht weiter

    Mit einem 2:0 gegen Israel glückt der deutschen Nationalmannschaft der Auftakt ins WM-Jahr. Schönheitsfehler sind Bundestrainer Hansi Flick sogar willkommen – genau wie jetzt der Härtetest gegen die Niederlande  Frank Hellmann

    • 20. 3. 2022
    • Sport

    Bundesliga Mainz vs. Bielefeld 4:0

    Rehabilitation der Reizfigur

    Schiri Felix Zwayer erkennt den ersten Fehler der Torlinientechnologie und verhängt zu Recht drei Elfmeter in 15 Minuten.  Frank Hellmann

    Fußballschiedsrichter Felix Zwayer vor dem TV-Bildschirm
    • 15. 3. 2022
    • leibesübungen, S. 19
    • PDF

    „Da müssen wir uns richtig Sorgen machen“

    DFB-Vizepräsidentin Silke Sinning über ihren Wahlsieg gegen Rainer Koch, ihre Aufgaben im neuen Präsidium und Probleme im Frauen- und Mädchenfußball  Frank Hellmann

    • 28. 2. 2022
    • leibesübungen, S. 18
    • PDF

    Sieg mit Haltung

    Der FC Bayern München bietet beim Arbeitssieg in Frankfurt eine stark verbesserte Leistung. Anderes war wichtiger  Frank Hellmann

    • 21. 2. 2022
    • Sport
    • Fußball

    DFB-Fußballerinnen vor der EM

    Beste Eigenwerbung

    Die personell geschwächte deutsche DFB-Elf verliert knapp gegen Kanada. Nicole Anyomi darf sich aber mit Blick auf die EM als eine Gewinnerin fühlen.  Frank Hellmann

    Nicole Anyomi am Ball, rechts und links neben ihr kanadische Gegnerinnen
    • 31. 1. 2022
    • Sport

    Max Kruse soll den VfL Wolfsburg retten

    Nutella erlauben, Abstieg vermeiden

    Mit der Verpflichtung des 33-jährigen Kruse begibt sich Trainer Florian Kohfeldt in eine gefährliche Abhängigkeit. Nur: Das ist alternativlos.  Frank Hellmann

    Der Fußballer Max Kruse feiert ein Tor für den FC Union Berliin, ein Mitspieler berührt ihm am Trikot
    • 19. 1. 2022
    • Sport

    Asien-Cup mit iranischen Fußballerinnen

    Größter Gegner im eigenen Land

    Irans Fußballerinnen sind erstmals beim Asien-Cup dabei und mussten dafür zahlreiche Widerstände überwinden. Zum Auftakt spielen sie gegen Indien.  Frank Hellmann

    Iranische Nationalspielerinnen bilden mit dem Rücken zur Kamera einen Kreis
    • 17. 1. 2022
    • leibesübungen, S. 18
    • PDF

    Mitarbeit gut, Verhalten mangelhaft

    Beim Mainzer Erfolg fällt Trainer Bo Svensson erneut ungünstig auf. Die Bochumer führen eine Elfer-Posse auf  Frank Hellmann

    • 10. 1. 2022
    • Sport

    Nachwuchs in der Fußball-Bundesliga

    Nur Verlierer

    Vereine wie Eintracht Frankfurt und RB Leipzig setzen auf sehr junge ausländische Talente. Bislang überwiegen die Enttäuschungen auf allen Seiten.  Frank Hellmann

    Fabio Blanco Gomes in Trainingsklamotten von Eintracht Frankfurt
    • 9. 1. 2022
    • Sport

    Comeback-Sieg von Borussia Dortmund

    Nachhaltig Haltung zeigen

    Borussia Dortmund ringt Eintracht Frankfurt nieder und verkürzt den Rückstand zum FC Bayern auf sechs Punkte. Geht da am Ende doch noch was?  Frank Hellmann

    Dortmunder Spielertraube unter dem Kopf von Erling Haaland
    • 6. 1. 2022
    • Sport

    Schwieriger Rückrundenstart

    Bindungsängste in der Liga

    Leere Ränge, mögliche Spielabsagen wegen Omikron: Funktionäre fürchten um den Verlust der „Emotionalität“ in den Bundesligastadien.  Frank Hellmann

    Gesund und einsatzbereit: Bayern-Profi Leon Goretzka läuft sich warm für den Auftakt.
    • 22. 12. 2021
    • leibesübungen, S. 19
    • PDF

    Alle zurück auf null

    Im deutschen Profifußball kann man sich im Januar wieder auf Geisterspiele einstellen. Die angekündigten Verordnungen halten einige für Symbolpolitik  Frank Hellmann

    • 18. 12. 2021
    • leibesübungen, S. 40
    • PDF

    Ein Job mit allen Gefühlsregungen

    Zum Ende seiner Amtszeit stellt sich DFL-Chef Christian Seifert selbst ein gutes Zeugnis aus und weist zudem auf den riesigen Reformbedarf im DFB hin. Und auch für andere hat er ein paar Tipps  Frank Hellmann

    • 15. 12. 2021
    • Sport

    Erfolgsserie von Bundesligist Mainz

    Und es ward Licht

    Vor einem Jahr war Mainz 05 belächelter Abstiegskandidat. Unter Trainer Bo Svensson entwickelte sich das Team zu einer starken Truppe.  Frank Hellmann

    Mit nach oben gestrecktem Zeigefinger bejubeln vier Mainzer Spieler ein Tor
  • weitere >

Frank Hellmann

Autor*in
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln