piwik no script img

FischsterbenKunstaktion an der Oder

Mit einer Kunstaktion hat die neu gegründete Bürgerinitiative „Save oder die“ auf das massenhafte Fischsterben in der Oder aufmerksam gemacht. Am Samstagabend wurde der Oder-Altarm am Ufer des Dorfs Kienitz, eines Ortsteils von Letschin im Landkreis Märkisch-Oderland, in rotes Scheinwerferlicht getaucht. Norbert Bartel von der Bürgerinitiative sagte laut Mitteilung vom Sonntag: „Wir möchten mit dieser Lichtinszenierung zeigen, wie schlecht es um den Fluss steht, wie verletzt er ist. Wir wollen unserer Empörung, unserem Ärger, unserer Angst und Besorgtheit Ausdruck verleihen.“ Nach seinen Angaben waren mehr als 100 Menschen zu der Aktion gekommen. Für den 4. September ruft die Bürgerinitiative zu einer Menschenkette an der Oder auf. Anwohner und andere Bürger sollten mit Musikinstrumenten zu einem großen Konzert an den Fluss kommen. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen