piwik no script img

Filmkritik "Geliebte Clara"Komposition zu dritt

Froh ist man jedes Mal, wenn die Musik das leidige Sprechen übertönt: Denn der Heroismus der Heldin kommt allen Ambitionen zum Trotz hölzern daher in "Geliebte Clara".

Das Familienidyll mit Clara Schumann (Martina Gedeck) bleibt ein Holzschnitt. Bild: kinowelt

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

1 Kommentar

 / 
  • B
    bangbang,you'redeath!

    ich kann mich nicht daran erinnern wann ich mich das letzte mal so leidenschaftlich fremdgeschämt habe wie vor ca einer stunde, als ich aus dem kino kam.

    das war kein film, das war eine krankheit, geliebte clara.