piwik no script img

Fegefeuerhölle Kamin

Schlimm, wie mit Worten gezündelt wird!

Foto: Kaminfeuerfoto: ap

Eines müssen wir vorab und mit Blick auf die kommende klamme und stade Zeit jetzt und hier gleich mal klarstellen: Die Wahrheit hasst Kaminfeuer! Abgrundtief und final hassen wir das angeblich mollige Kaminfeuer. Ähnlich wie beim Grillen gibt es nichts Ungemütlicheres, als in rauchgeschwängerter Luft lächerlich hin und her springende Gastgeber zu erleben, denen die Glut verglimmt oder die ständig diffuse Wehklagen ausstoßen ob feuchter Holzscheite und zu wenig „vorgeknülltem Papier“. Die gestrige werbliche Pressemitteilung „Kaminfeuer macht glücklich“ ist uns darob komplett und völlig unbegreiflich. Wir haben dieses lügnerische Pamphlet schließlich nach Dienstschluss im Wahrheit-Kontor verbrannt – nachdem wir die Wortspielhöllenakrobatik des im hessischen Frankfurt ansässigen und sicherlich sehr wichtigen Industrieverbandes Haus-, Heiz- und Küchentechnik e. V. nicht mehr länger ertragen wollten und konnten. Demnach sind „fast die Hälfte aller Deutschen Feuer und Flamme fürs Heizen mit Holz“. Ächz. Würg. Stöhn. Nicht mit uns. Jetzt wartet die Wahrheit auf den Löschzug. Heimelig-Land ist abgebrannt. Gut so. Und jetzt bitte stoßlüften!

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen