FISCHBESTÄNDE : Dorsch und Scholle geht es besser
HAMBURG | Den Fischen im Nordostatlantik und in der Nord- und Ostsee geht es laut einer Studie des Hamburger Thünen-Instituts für Seefischerei deutlich besser als vor zehn Jahren. Grund seien unter anderem Managementpläne der europäischen Fischereipolitik, hieß es. Inzwischen würden 44 Prozent der untersuchten Bestände nachhaltig bewirtschaftet. 2001 galt dies nur für 15 Prozent. Besonders der Dorsch in der Ostsee und die Nordsee-Scholle haben sich erholt. (epd)