: F A L L O B S T Übergriffe
Sehr viel weniger empört (...) zeigten sich die Medien (darüber), wie die Einwender mit der Verhandlungsleitung umsprangen. Die Tatsache, daß die Bediensteten des Umweltministeriums vor dem Bombardement mit (...) Tomaten, Äpfeln, Eiern und gefüllten Pappbechern schließlich vorübergehend hinter dem Podium Zuflucht suchen mußten, wurde ohne besondere Empörung vermeldet. Daß es die Vertreter einer demokratisch gewählten Staatsregierung waren, denen diese Übergriffe körperverletzender und sachbeschädigender Art im Rahmen eines gesetzlich vorgesehenen Verfahrens galten, scheint bis heute nur wenige sonderlich zu stören. Dabei wurden immerhin die Notbeleuchtung des Zusatzzelts, zwei Tischmikrofone und ein Funkgerät gestohlen, mehrere Bänke zertrümmert, Mikrofonkabel unbrauchbar gemacht, Scheiben eingeschlagen. (...)
Aus: 'Bayernkurier‘ vom 23.07.88
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen